WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 25 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2005 » Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen

Network & Solutions
Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
Veröffentlicht am 23.11.2005 15:16:25

Die Deutsche Telekom will ihr geplantes Glasfasernetz für den superschnellen Internet-Zugang für Wettbewerber öffnen. "Erst einmal haben für uns der Aufbau des Netzes und die Entwicklung attraktiver Dienste absolute Priorität", sagte Telekom-Chef Kai-Uwe Ricke in einem Interview mit dem Magazin "Capital".

"Vielleicht beruhigt es sie aber, wenn ich ihnen versichere, dass wir mit anderen Marktteilnehmern zu gegebenem Zeitpunkt über die Nutzung unserer Netze sprechen werden. Wir haben durchaus ein Interesse, auch anderen die vielen Möglichkeiten der neuen Infrastruktur anzubieten", ergänzte Ricke.

Die Telekom will bis 2007 das Kupferkabelnetz in den 50 größten deutschen Städten mit Glasfaser aufrüsten. Das neue VDSL-Netz soll Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde aufweisen.

Glasfasernetz Teil der Triple-Play-Strategie

Der Aufbau des Glasfasernetzes ist Teil der Triple-Play-Strategie der Telekom, die das klassische Telefonieren mit Internetzugang und neuen Inhalten wie Fernsehen kombinieren soll. Auf die Frage, welchen Nutzen sich die Telekom davon verspreche, die Infrastruktur auch Dritten anzubieten, sagte Ricke: "Wir wollen, dass die neuen Angebote populär werden, und das geschieht am ehesten mit einer breiten Distribution, wie sie im Mobilfunk bereits erfolgte."

Der Konzern will rund 3 Mrd. Euro in den Aufbau des Glasfasernetzes investieren, knüpft dies allerdings an die Bedingung, dass es zumindest eine Zeit lang von der Regulierung ausgenommen wird, damit sich die Investitionen in die Infrastruktur auch rechnen. "Wir sperren uns nicht gegen Dritte, wohl aber dagegen, dass Preise und Distribution von außen festgelegt werden", sagte Ricke. Bis Mitte 2006 schließt die Telekom zunächst zehn Städte an das Netz an. "Letztlich bestimmen natürlich die Kundennachfrage sowie die regulatorischen Rahmenbedingungen die Ausweitung auf 50 Städte und darüber hinaus."

Strittige Netzregulierung

Die neue Bundesregierung will gesetzlich verankern, dass das neue Netz zumindest für eine gewisse Zeit nicht reguliert wird. Das wird jedoch von der Europäischen Kommission kritisch gesehen. Die Bundesnetzagentur hat das geplante Glasfasernetz in ihrer aktuellen Analyse zum Breitbandmarkt ausgeklammert. Die Behörde will erst die Marktentwicklung abwarten, bevor sie Aussagen über die Regulierungsbedürftigkeit des neuen Netzes trifft.

Befürchtungen von Konkurrenten, dass mit dem neuen superschnellen Datennetz in kürzester Zeit ein neues Monopol der Telekom entsteht, hält der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, für unbegründet. "Dass die Telekom hier in einem Jahr ein uneinholbares Monopol schaffen wird, das würde ich in das Reich der Märchenwelt verbannen", sagte Kurth.

(APA)


Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

30.09.2005 07:54:09: Microsoft - Deutsches Service Pack 2 für Office 2004 MacOS X erhältlich
Eigentlich war es bereits für letzte Woche angekündigt, zu diesem Zeitpunkt allerdings nur in Japanisch und Englisch US verfügbar. Nun aber ist das Service Pack 2 für Office 2004 unter MacOS X unter a...

16.02.2005 13:43:15: Devil May Cry 3: Deutsche Homepage!
Wer sich erste Infos zu Capcoms neuem Höllenkämpfer-Spektakel holen will, kann jetzt die deutsche Homepage zum Spiel ansurfen... ...

16.02.2005 12:12:36: Nibiru: deutsche Sprachsamples
Neuigkeiten vom X. Planeten: Auf der offiziellen Webseite gibt es Samples aus der deutschen Vertonung von Nibiru. Unter den Samples sind auch einige Outtakes des Hauptcharakters Martin Holan, gesproch...

14.10.2003 14:57:19: Deutsches Sprachmodul für Pegasus Mail verfügbar
Erstmalig in der Geschichte des beliebten Mail-Programms Pegasus Mail gibt es eine Installationsversion, welche sowohl Pegasus Mail für Windows (in Englisch), als auch das deutsche Sprachmodul gemeins...

18.07.2003 11:01:15: Deutscher eSport Verband gegründet!
Wird die Szene langsam auch bei uns professionell?!...

13.11.2002 10:54:07: Stronghold Crusader: deutsche Demo
Nun ist auch eine deutschsprachige Demo online, die sowohl Single- als auch Multiplayer-Modus bietet......

23.10.2002 15:39:52: Keine E-Mail-Disziplin in (nicht nur deutschen) Unternehmen
Die E-Mail-Disziplin soll in den Büros zu wünschen übrig lassen. Zwar geben rund zwei Drittel der Unternehmen an, Richtlinien für die angemessene Benutzung von E-Mails eingeführt zu haben, aber nur j...

28.08.2002 11:07:43: Deutsche WarCraft III Meisterschaft mit 10.000 Teilnehmern
Preise im Gesamtwert von 15.000,- Euro von namhaften Sponsoren......

22.08.2002 11:40:47: Ubi Soft: Große Live-Auktion für deutsches Uni-Radio!
Drei tolle "Preise" warten auf die Bestbieter......

18.07.2002 09:23:47: Deutsche Demo zu Hotel Gigant online!
100MB Hotel-Management Simulation zum Anspielen......


« Nvidia: GeForce 7800GS vor dem Start? · Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen · Die Abschreckwirkung »

WCM » News » November 2005 » Deutsche Telekom will Glasfasernetz öffnen
© 2013 Publishing Team GmbH