Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Internet
Veröffentlicht am 12.08.2006 11:51:18
Die Deutsche Telekom ist beim Internet-Bezahldienst Click&Buy eingestiegen. Die Beteiligung am Click&Buy-Betreiber Firstgate Holding aus dem schweizerischen Zug belaufe sich auf zehn Prozent, teilte die Telekom-Beteiligungsgesellschaft T-Venture am Freitag mit. Die Telekom betreibt mit T-Pay ein eigenes Online-Abrechnungssystem. Beide Systeme sollen nun kooperieren. Click&Buy-Kunden können künftig ihre Online-Käufe über die Telefonrechnung der T-Com abrechnen. Über sechs Millionen Kunden bezahlen ihre Einkäufe im Internet mit Click&Buy. Die Telekom wird ihren 40 Millionen Telefon-Kunden auf T-Pay die Abrechnung über Click&Buy zusätzlich ermöglichen.
T-Pay will auch vom Händlernetz von Click&Buy profitieren. 6.000 Anbieter in Europa nutzen Click&Buy zur Zahlungsabwicklung, darunter Apple iTunes, Skype und die Stiftung Warentest. Auch die Telekom-Internettochter T-Online kooperiert bereits mit Click&Buy. Für T-Pay werde sich die internationale Reichweite erhöhen, indem künftig auch ausländische Händler ihren Kunden T-Pay als Zahlungsmethode anbieten könnten. Click&Buy erhofft sich von der Kooperation ein starkes Umsatzwachstum.
Ähnliche Artikel
12.08.2006 11:38:13: bwin verliert deutsche Wettlizenz
Der österreichische Sportwettenanbieter bwin darf keine Wetten mehr in Deutschland anbieten. Dies besagt eine heute, Donnerstag, erlassene Untersagungsverfügung des sächsischen Innenmin...
12.08.2006 11:37:00: Deutscher Telekom-Chef denkt nicht an Rücktritt
Der Chef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke, hat Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt zurückgewiesen. ...
07.08.2006 16:24:41: Deutsche Telekom: "Gelbe Seiten" nicht geschützt
Nach rund zweijähriger Prüfung hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach einem &auot;Spiegel&auot;-Bericht die Marken &auot;Gelbe Seiten&auot; und &auot;Yellow Pages&auot; aus ihrem Regist...
07.08.2006 16:23:05: "Gelbe Seiten": Deutsche Telekom wehrt sich
Die Deutsche Telekom will den Verlust ihrer Markenrechte an den &auot;Gelben Seiten&auot; nicht hinnehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München bestätigte die Löschung der Mark...
01.08.2006 09:34:48: Musterkläger gegen Deutsche Telekom bestimmt
Im millionenschweren Schadenersatzprozess unzufriedener Aktionäre gegen die Deutsche Telekom hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einen Musterkläger bestimmt. Der Pensionär aus Bad...
12.07.2006 23:06:40: Apples iTMS im Visier deutscher Verbraucherverbände
Apples iTunes Music Store sorgt nun auch in Deutschland für Unmut bei den Konsumentenschützern. Nachdem Apple sich auf Grund seiner restriktiven Digital Rights Management-Vorgaben schon in den skandi...
11.07.2006 09:53:55: Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
Trotz des Internet-Booms brechen dem deutschen Versandhandel die Umsätze weiter weg. Wegen gesunkener Erlöse im traditionellen Kataloggeschäft verbuchte die Branche im vergangenen Jahr ...
10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...
26.06.2006 15:47:02: Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind
Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro...
18.05.2006 11:22:53: Rush for Berlin: Deutsche Demo!
Wer die deutsche Demo durchspielt, erhält bei Kauf des Spiels eine kleine Belohnung... ...
Der österreichische Sportwettenanbieter bwin darf keine Wetten mehr in Deutschland anbieten. Dies besagt eine heute, Donnerstag, erlassene Untersagungsverfügung des sächsischen Innenmin...
12.08.2006 11:37:00: Deutscher Telekom-Chef denkt nicht an Rücktritt
Der Chef der Deutschen Telekom Kai-Uwe Ricke, hat Medienspekulationen über einen möglichen Rücktritt zurückgewiesen. ...
07.08.2006 16:24:41: Deutsche Telekom: "Gelbe Seiten" nicht geschützt
Nach rund zweijähriger Prüfung hat das Deutsche Patent- und Markenamt nach einem &auot;Spiegel&auot;-Bericht die Marken &auot;Gelbe Seiten&auot; und &auot;Yellow Pages&auot; aus ihrem Regist...
07.08.2006 16:23:05: "Gelbe Seiten": Deutsche Telekom wehrt sich
Die Deutsche Telekom will den Verlust ihrer Markenrechte an den &auot;Gelben Seiten&auot; nicht hinnehmen. Das Deutsche Patent- und Markenamt in München bestätigte die Löschung der Mark...
01.08.2006 09:34:48: Musterkläger gegen Deutsche Telekom bestimmt
Im millionenschweren Schadenersatzprozess unzufriedener Aktionäre gegen die Deutsche Telekom hat das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt einen Musterkläger bestimmt. Der Pensionär aus Bad...
12.07.2006 23:06:40: Apples iTMS im Visier deutscher Verbraucherverbände
Apples iTunes Music Store sorgt nun auch in Deutschland für Unmut bei den Konsumentenschützern. Nachdem Apple sich auf Grund seiner restriktiven Digital Rights Management-Vorgaben schon in den skandi...
11.07.2006 09:53:55: Deutscher Versandhandel hofft auf das Internet
Trotz des Internet-Booms brechen dem deutschen Versandhandel die Umsätze weiter weg. Wegen gesunkener Erlöse im traditionellen Kataloggeschäft verbuchte die Branche im vergangenen Jahr ...
10.07.2006 09:32:12: Deutsche Telekom: Hohe Mehreinnahmen durch WM
Die Deutsche Telekom hat an der Fu&Szlig;ball-Weltmeisterschaft im eigenen Land sehr gut verdient. &auot;Wir erzielen Mehrumsätze von rund 350 Millionen Euro&auot;, erklärte der Vorstand der...
26.06.2006 15:47:02: Deutsche Computerspiele-Industrie im Aufwind
Die deutsche Computerspiele-Industrie hat ihren Umsatz 2005 zum vierten Mal in Folge gesteigert. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Umsatz aus Software-Verkäufen um vier Prozent auf 1,3 Mrd. Euro...
18.05.2006 11:22:53: Rush for Berlin: Deutsche Demo!
Wer die deutsche Demo durchspielt, erhält bei Kauf des Spiels eine kleine Belohnung... ...
« UPC will tschechischen Kabel-TV-Anbieter Karneval · Deutsche Telekom steigt bei Click&Buy ein
· Grazer 3D-Visualisierungs-Projekt für Walt Disney »