Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 18.08.2003 12:39:16
Infinium Labs gibt technische Spezifikationen seiner Spielekonsole Phantom preis Geheimnisvolle Ankündigungen ohne genaue Informationen und Details zum Produkt scheinen noch immer ein Muss für eine erfolgreiche Marketingkampagne zu sein. So auch bei der mysteriösen neuen Spielekonsole des jungen amerikanischen Unternehmens Infinium Labs. Anfang des Jahres versprach man eine neue Konsole mit dem Namen Phantom, die Microsofts Xbox und Nintendos GameCube weit hinter sich lassen sollte. Lange hat es gedauert bis die spärlichen Informationen mehr wurden und nun gab Infinium Labs das erste PDF rund um das Phantom frei.
Wie auch die Xbox baut die Phantom-Konsole auf mehr oder minder handelsüblichen PC Komponenten auf. Herzstück bildet ein 3 GHz schneller Intel Prozessor, der auf 256MB DDR Speicher zurückgreifen kann. Den Grafikkern liefert NVidia, die Festplatte fasst enorme 100 Gigabyte. Die komplette Ausstattung liest sich wie die eines jeden Desktop PCs: 7.1 Dolby Surround Sound, TV Out, 2x USB sowie Anschlüsse für schnurlose Tastatur und Maus und Fernbedienung. Das Phantom bietet Platz für 4 Spielecontroller. Optional erhältlich sind DSL und Kabel Modems, eine WLAN Karte, mehr Arbeitsspeicher, eine größere Festplatte, sowie ein passender Flachbildschirm. Anders als die Xbox, deren Betriebssystem auf Windows 2000 basiert, verwendet Infinium Labs einen Windows XP Kernel. Alles in Allem versteckt sich in der Box also ein recht stattlicher Gaming PC mit vielen Anschluss- und Erweiterungsmöglichkeiten.
Entspricht die Konsole den nun veröffentlichten Spezifikationen, so könnte sie tatsächlich zur Konkurrenz von Microsofts Xbox und Nintendos GameCube werden. Wer sich für das neue Phantom begeistert kann sich schon jetzt für den Verkaufsstart im Oktober registrieren.
Details zum Phantom
Pre-Order Registering
AlexG
« Elitegroup mit ATI Grafikarten · Details zum Phantom enthüllt
· Novell und SuSE schließen Support-Abkommen »