Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 03.01.2007 21:28:58
Der Spezialist für Peripheriegeräte Logitech bietet mit dem Lautsprecher-Set Z-10 ein überaus schickes und gleichzeitig sehr gut klingendes System an. Dieses Set ist als USB-Device ausgeführt und bietet eine Reihe interessanter Funktionen. Allerdings verabsäumte es Logitech für das Z-10 auch Unterstützung für MacOS X anzubieten. Dieses Problem behebt nun die kleine Software LogitechLCDTool. Die kleine Applikation stammt vom Schweizer Programmierer Marc Liyanage und kann derzeit kostenlos von der Webseite des Entwicklers herunter geladen werden. Logitechs Z-10 funktioniert als USB-Device nicht nur gänzlich ohne Soundkarte, das System bietet auch ein relativ großes LC-Display für die Anzeige diverser Informationen wie den gerade wiedergegeben Musiktitel, eingehende Mails, eingehende Nachrichten eines IM-Programms usw. Darüber hinaus stehen dem Anwender auch zahlreiche Funktionstasten für Lautstärke, Vorwärts, Rückwärts, Play usw. zur Verfügung. Aber eben ab Werk nur für Windows XP.
Mit dem Tool von Marc Liyanage geht’s nun auch unter MacOS X. Laut Angabe des Entwicklers stellt das Display des Z-10 nur HTML/CSS dar, die Funktionen der Buttons werden über Java- bzw. Apple Scripts abgearbeitet. Insofern ist das Tool, das derzeit vor allem für Apples iTunes gedacht ist, vielseitig erweiterbar.
Michael Holzinger
LogitechLCDTool
« Kein einziges Kaufangebot für BenQ Mobile · Design-Speaker Logitech Z-10 mit MacOS X nutzen
· 2 von 3 österreichischen Haushalten haben einen PC »