WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2003 » Des Sonys neue Cliés: NX80V und NX73V

Mobile Computing
Des Sonys neue Cliés: NX80V und NX73V
Veröffentlicht am 25.06.2003 10:00:59

Neue Produkte am laufenden Band – die zuletzt angekündigten Geräte sind gerade mal im Laden, schiebt Sony schon die nächsten Geräte in dem Produktionsofen. Die frischgebackenen Modelle heißen NX80V und NX73V. Die beiden Neuen unterscheiden sich durch das, was sie auch eint: die eingebaute Digitalkamera. Diese hat beim NX80V eine Auflösung von 1,3 Megapixel und wird zudem von einem so genannten „Capture Light“ unterstützt. Das „Capture Light“ ist mehr als nur ein Blitzlicht für Fotoaufnahmen, denn es erhellt auch für Videoaufnahmen die Umgebung. Und ist es mal zu hell, bei sonnigem Tageslicht etwa, beugt der eingebaute Lichtfilter Überbelichtung vor.

Und genau hier liegt der Unterschied zum NX73V. Die hier eingebaute Digi-Cam verfügt lediglich über 310.000 Bildpunkte, auf den Komfort des „Capture Lights“ und des Lichtfilters muss hier ebenfalls verzichtet werden. Abgesehen davon gibt es keine Unterscheidungsmerkmale. Und vom Preis – Aufnahmelicht und die rund eine Million mehr Pixel, schlagen sich in einem Preisunterschied von USD 100.- nieder. Und vom Design – man hat die Wahl zwischen Silberling und dem kleinen schwarzen...

Dankenswerter Weise hat Sony den Erweiterungssteckplatz einem Re-Design unterzogen: Dieser ist nun nicht mehr wie bei den Vorgängermodellen huckepack angebracht, sondern lässt sich durch die Betätigung eines kleinen Schalters auf der Rückseite bei Bedarf herausklappen. Der Steckplatz nimmt also nur dann zusätzlichen Platz ein, wenn er bestückt ist. Bestücken lässt er sich im Übrigen – und auch das ist neu – nunmehr auch mit Compact Flash Medien, also nicht mehr nur ausschließlich mit den Sony-eigenen Memory Sticks. Auch die 802.11b-basierten WLAN Erweiterungskarten WL100 und WL110 finden im neu gestalteten Slot ihren Platz.

Die Wahl der Inputmethoden ist bei den neuen Modellen reichhaltig wie nie: Neben hintergrundbeleuchtetem QWERTY-Tastenfeld und Graffiti 2, steht dem Anwender dank der mitgelieferten Applikation „Decuma“ eine alternative, PocketPC-ähnliche, Handschrifterkennung zur Verfügung. Die sonstige Ausstattung ist Sony-üblich üppig: hochauflösendes Farbdisplay mit 320 x 480 Bildpunkten, Palm OS 5, 200 MHz CPU.
Die beiden NX-Modelle sollen bereits in Kürze am amerikanischen Markt für USD 500,- beziehungsweise USD 600,- zu haben sein.

Sony Clie

Markus Klaus-Eder

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Keine Pentium 4 Boards von VIA mehr · Des Sonys neue Cliés: NX80V und NX73V · Erster österreichischer Gamer-Chat! »

WCM » News » Juni 2003 » Des Sonys neue Cliés: NX80V und NX73V
© 2013 Publishing Team GmbH