Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 02.03.2004 10:12:17
Schon am ersten Tag hat Denic, die zentrale Registrierungsstelle für alle Domains unterhalb der Top Level Domain .de, über 500.000 Registrierungen verzeichnet. Trotz des 100-fachen Aufkommen an Registrierungsanfragen kann man vorerst noch lange nicht von einem Run auf Domains mit Umlauten sprechen. Werden doch viele Domains von Firmen nur aus Sicherheitsgründen genommen werden, um den eigenen Namen zu schützen und nicht im Nachhinein streiten zu müssen.
In Österreich muss man noch bis zum 31.März warten. Die nic.at, die Registrierungsstelle für alle .at-, .co.at- und .or.at-Domains möchte versuchen durch den späteren Registrierungsstart, aus den Erfahrungen der Deutschen und Schweizer zu lernen und mögliche Probleme schon im Vorfeld bekämpfen.
Alle die bewusst eine IDN (Internationalized Domain Names in Applications) nutzen wollen sollten sich bewusst sein, dass außerhalb des deutschen Sprachraums kaum Umlaute verwendet werden und diese somit nicht einmal auf der Tastatur zu finden sind. Zudem müssen Webbrowser auf den „neuesten“ Stand sein.
Web-Browser, die laut nic.at IDN-fähig sind, also Domains mit Umlauten entgegennehmen können:
- Konqueror (ab KDE 3.2 + GNU IDN Library)
- Microsoft Internet Explorer 5.0 und höher mit dem Verisign i-Nav PlugIn
- Mozilla 1.4 und höher
- Mozilla Firebird
- Netscape 7.1 und höher
- Opera 7.11 und höher
Denic; nic.at
wan
« SCOs Linuxlizenz · Denic: Run auf Umlaute oder doch nur Sicherheit?
· Autodesk: DWF Writer »