Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Dell Workgroup Server
Veröffentlicht am 22.09.2000 23:00:00
Neu im Programm von Dell ist nun die PowerEdge 1400 Serie. Diese zielen auf Arbeitsgruppen, dezentrale Infrastrukturen, sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die Server können mit wahlweise einen oder zwei Intel-Prozessoren mit bis zu 1GHz ausgestattet werden. Ein Zweikanal-Ultra-3-SCSI-Controller gehört ebenso zur serienmäßigen Ausstattung wie die vier 64-Bit PCI-Slots für RAID und Gigabit-Ethernetkarten. Ein integrierter Intel Pro/10+Server Adapter bietet eine schnelle 10/100Mbit Anbindung. Er unterstützt Fehlertoleranz und adaptives Load-Balancing, um die Netzwerk-Verfügbarkeit und –Leistung zu maximieren. An Speicher kann man von 128MB bis hin zu 2GB SDRAM reinstöpseln. Weiters kann der PowerEdge 1400 auf bis zu 144GB Festplattenkapazität unter Ultra 3 SCSI aufgerüstet werden. Jeder Server wird nach individuellen Bedürfnissen konfiguriert. Werksseitig wird nach Wunsch auch gleich Red Hat Linux 6.2, Microsoft Windows 2000 Server bzw. NT Server 4.0, sowie die neueste Version von Novell NetWare installiert. Der Einstiegspreis für solch ein System liegt übrigens bei ATS 23.210,-.
Europaweit wurden die Preise für den PowerEdge 2450 im 2U Formfaktor mit 8 Zentimeter Bauhöhe für die Rack-Montage gesenkt. In der Version um nun ATS 35.179,- steckt unter anderem ein PIII 667MHz, 128MB, ein 9GB U3-SCSI-HDD und eine 10/100Mbit Ethernetkarte.
Veröffentlicht am 22.09.2000 23:00:00
Neu im Programm von Dell ist nun die PowerEdge 1400 Serie. Diese zielen auf Arbeitsgruppen, dezentrale Infrastrukturen, sowie kleine und mittlere Unternehmen. Die Server können mit wahlweise einen oder zwei Intel-Prozessoren mit bis zu 1GHz ausgestattet werden. Ein Zweikanal-Ultra-3-SCSI-Controller gehört ebenso zur serienmäßigen Ausstattung wie die vier 64-Bit PCI-Slots für RAID und Gigabit-Ethernetkarten. Ein integrierter Intel Pro/10+Server Adapter bietet eine schnelle 10/100Mbit Anbindung. Er unterstützt Fehlertoleranz und adaptives Load-Balancing, um die Netzwerk-Verfügbarkeit und –Leistung zu maximieren. An Speicher kann man von 128MB bis hin zu 2GB SDRAM reinstöpseln. Weiters kann der PowerEdge 1400 auf bis zu 144GB Festplattenkapazität unter Ultra 3 SCSI aufgerüstet werden. Jeder Server wird nach individuellen Bedürfnissen konfiguriert. Werksseitig wird nach Wunsch auch gleich Red Hat Linux 6.2, Microsoft Windows 2000 Server bzw. NT Server 4.0, sowie die neueste Version von Novell NetWare installiert. Der Einstiegspreis für solch ein System liegt übrigens bei ATS 23.210,-.
Europaweit wurden die Preise für den PowerEdge 2450 im 2U Formfaktor mit 8 Zentimeter Bauhöhe für die Rack-Montage gesenkt. In der Version um nun ATS 35.179,- steckt unter anderem ein PIII 667MHz, 128MB, ein 9GB U3-SCSI-HDD und eine 10/100Mbit Ethernetkarte.
« Update für Toast 4 · Dell Workgroup Server
· Gewinnzahlen bei Oracle »