Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 05.04.2002 23:00:00
Dell bietet in seiner PowerEdge nun einen weiteren leistungsstarken Server an. Der Rack-Server PowerEdge 2650. Er arbeitet mit dualen, 2,2 GHz-getakteten Intel Xeon-Prozessoren. Überdurchschnittliche Leistungen bei speicherintensiven Applikationen verdankt der PowerEdge 2650 dem ServerWorks Grand Champion LE-Chipsatz. Er verfügt über fünf PCI-Busse - davon drei PCI-X-Busse - und zwei Speicherkanäle, die die Kommunikation zwischen Prozessor und Arbeitsspeicher deutlich verbessern. Letzterer lässt sich mit neuer, leistungsfähiger DDR SDRAM-Technologie auf 6 GB erweitern.
Für reibungslosen Dauerbetrieb sorgen Hot-plug-fähige, redundante Lüfter und Netzteile. Zudem ermöglicht der standardmäßig vorhandene Zwei-Kanal Ultra3 SCSI-Controller einen Datendurchsatz von schnellen 160 MB pro Sekunde und erlaubt dem System, bis zu fünf SCSI-Festplatten mit einer Speicherkapazität von insgesamt 365 GB zu nutzen. Embedded Remote Access (ERA) versetzt Anwender in die Lage, den PowerEdge 2650 remote zu managen.
Da das SCSI-Backplane direkt an das Motherboard angeschlossen ist, kommt das System ohne aufwändige Verkabelung aus. Das steigert die Wartungsfreundlichkeit und verbessert die Luftzirkulation im Gehäuse. Dadurch bleibt die Betriebstemperatur niedrig. Und damit Anwender sofort sehen, in welchem Zustand der PowerEdge 2650 operiert, hat Dell auf der Vorderseite des Gehäuses einen so genannten Cyclops-Button angebracht. Dieses kleine, runde Display zeigt den aktuellen Betriebsstatus des Systems an. Ergänzt wird es durch Überwachungs-LEDs an der Gehäuserückseite.
Bei einer Höhe von nur 8,9 Zentimetern (=2U) erreicht er Taktfrequenzen von bis zu 2,2 GHz. Dazu treiben ihn top-aktuelle Intel Xeon-Prozessoren mit 400 MHz-Front SideBus (FSB) an.
Der PowerEdge 2650 ist ab 3.086 Euro inklusive Mehrwertsteuererhältlich. Darin enthalten sind ein Intel Xeon-Prozessor mit 1,8GHz und 512 KB Cache, 512 MB DDR SDRAM und eine 18 GB SCSI-Festplattemit 10.000 Umdrehungen pro Minute.
Im Preis inbegriffen sind umfangreiche Serviceleistungen wie der technische Online- und Telefon-Support rund um die Uhr sowie der einjährige Vor-Ort-Service mit Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag, der sich kundenspezifisch erweitern lässt. Unter http://support.euro.dell.com/at/de/home.asp ist der Dell-Online-Service erreichbar.
« Sharman Networks: KMD v1.6 · Dell: PowerEdge 2650
· NVIDIA: Quo Vadis 4200? »