WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 32 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Feber 2001 » Dell: OptiPlex GX150

PCs & Komponenten
Dell: OptiPlex GX150
Veröffentlicht am 26.02.2001 00:00:00

Dell hat nun seine Optiplex-Serie um den GX150 erweitert. Dieser zeichnet sich durch eine nicht zu übersehbare, kompakte Bauweise und die so genannte LegacySelect-Technology-Control-Software aus. Stolz verweist Dell, dass durch eine Reihe von Patenten auf beinah alle Schrauben verzichtet werden konnte. Dies wird sicherlich auch so manchen, gestressten Administrator freuen.LegacySelect ermöglicht weiters den Systemverantwortlichen per BIOS-Setup vielfältige Kombinationen von seriellen und parallelen Ports, PS/2-Mäusen sowie anderen Geräten einzustellen, um eine optimale Balance zwischen Funktionalität und Administrationsfähigkeit zu erzielen. Ein einzelnes System lässt sich damit entweder als traditioneller Mainstream-Business-PC oder als so genanntes Legacy-Reduced-System einsetzen. Ebenso wie der OptiPlex GX150 Small Desktop (SD) ist auch der OptiPlex GX150 SF farblich in Midnight Grey gestaltet. Dazu passend sind auch Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus, CRT-Monitore und Flachbildschirme erhältlich. Kennzeichnend für den OptiPlex GX150 SF ist des weiteren eine geringe Geräuschentwicklung im laufenden Betrieb sowie eine große Benutzer- und Wartungsfreundlichkeit. Mit seinen Ausmaßen von 319x354x90mm nimmt er kaum Platz weg und das Gehäuse soll sogar einem Gewicht von 68 kg aushalten. Neben Celeron-Prozessoren mit bis zu 700 MHz kann man auch Intel Pentium III-CPUs mit maximal 1 GHz ordern. Eine typische Konfiguration sieht wie folgt aus: Pentium III 800MHz, 64 MB PC133 SDRAM, 10GByte Festplatte, LAN, Sound, OnBoard Grafikcontroller (i815E Chipset). Das CD-ROM-Laufwerk ist optional. Der Dell OptiPlex GX150 SF kostet rund ATS 15.400,- / EUR 1.100,-.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« HP: Speichersystem für Provider · Dell: OptiPlex GX150 · NVIDIA: Varianten des GeForce2 MX »

WCM » News » Feber 2001 » Dell: OptiPlex GX150
© 2013 Publishing Team GmbH