Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Debian GNU/ Linux 3.0 released
Veröffentlicht am 22.07.2002 12:13:05
Das Debian Projekt hat am 19.7.2002 Debian GNU/Linux 3.0 Woody released. Debian 3.0 "woody" ist kompatibel mit dem FHS 2.2 Standard für Dateisystem-Layout, unterstützt KDE und GNOME, sowie 11 CPU Architekturen.
Die neuen Systemwelten IA-64 (Itanium), HP-PA RISC, MIPS, sowie die IBM S/390 (IBM Mainframe) sind erstmals in dieser Release unterstützt. Die Vielzahl unterstützter Systeme ist einzigartig unter den Linux-Distributionen.
Erstmals wurde kryptografische Software in die Kern-Distribution integriert, darunter OpenSSH und GNU Privacy Guard (ein PGP-Clone). Debian unterstützt erstmals in Version 3.0 das KDE 2.2 Desktopsystem, GNOME 1.4, sowie XFree86 4.1. An Kernels werden 2.2 und 2.4 Kernelsysteme angeboten, die beide gleich gut ohne Präferenz funktionieren.
Nähere Informationen unter www.debian.org
P.Witta
Veröffentlicht am 22.07.2002 12:13:05
Das Debian Projekt hat am 19.7.2002 Debian GNU/Linux 3.0 Woody released. Debian 3.0 "woody" ist kompatibel mit dem FHS 2.2 Standard für Dateisystem-Layout, unterstützt KDE und GNOME, sowie 11 CPU Architekturen.
Die neuen Systemwelten IA-64 (Itanium), HP-PA RISC, MIPS, sowie die IBM S/390 (IBM Mainframe) sind erstmals in dieser Release unterstützt. Die Vielzahl unterstützter Systeme ist einzigartig unter den Linux-Distributionen.
Erstmals wurde kryptografische Software in die Kern-Distribution integriert, darunter OpenSSH und GNU Privacy Guard (ein PGP-Clone). Debian unterstützt erstmals in Version 3.0 das KDE 2.2 Desktopsystem, GNOME 1.4, sowie XFree86 4.1. An Kernels werden 2.2 und 2.4 Kernelsysteme angeboten, die beide gleich gut ohne Präferenz funktionieren.
Nähere Informationen unter www.debian.org
P.Witta
« Lara Croft dirigiert das London Symphony Orchestra · Debian GNU/ Linux 3.0 released
· Hofer: TV-Karte [UPDATE] »