Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.05.2003 09:07:22
Intel bringt PC3200 zum Erfolg Die DDR400 Produkte hatten es bisher schwer im hart umkämpften Speicher Business. Nur langsam stieg die Akzeptanz durch die Industrieführenden und so auch die Verfügbarkeit der Chips. Mit Intels Springdale Chipsätzen sehen die DRAM Hersteller nun aber Licht am Ende des Tunnels und fluten den Markt mit ihrem Speicher.
Nachdem ein offizieller Standard für DDR400 lange Zeit auf sich warten ließ, schafften es die Chips nur langsam in den breiten Markt. Anfängliche Zurückhaltung bei der Massenproduktion und keine offizielle Unterstützung seitens der Mainboard- und Chipsatzhersteller ließen Vermutungen wach werden, man überspringe den PC3200 Speicher und wolle die 400MHz Grenze erst mit den neuen DDRII Chips durchbrechen.
Inzwischen ist die Verfügbarkeit der Speicherbausteine jedoch gewährleistet und durch Intels neue Springdale Chipsätze steigt auch deren Popularität.
Zwar sind die Preise der Chips durch die Springdales wieder etwas angestiegen, doch überfluten nun DRAM Hersteller aus Taiwan den Markt mit DDR400 um auch Anbieter von OEM PCs zum Umstieg auf den schnellen Speicher zu überzeugen. Mit aggressiver Preispolitik will man den Speicher so wieder billiger und somit attraktiver für die PC Hersteller machen. Die großen Mengen an Chips resultieren aus einer Überproduktion während des Irak Krieges, wo OEM Firmen Unterbrechungen der Transportwege befürchteten und die DRAM Hersteller aufforderten einen Vorrat zu fertigen.
Intel
AlexG
« 3DChips: BIOS Special #54 · DDR400 weiter auf dem Vormarsch
· 10.000 AMD Opterons für Cray Inc. »