Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 05.07.2005 09:50:06
Zumindest auf dem Spot Markt, der als früher Indikator für die Endkundenpreise gilt, purzeln die DDR2 Preise. Inzwischen sind DDR2 SDRAM Chips schon billiger als ihre DDR1 Kollegen. Der DRAMeXchange zufolge muss man für einen 256Mbit DDR2 533 Chip momentan etwas über 3 US-Dollar auf den Tisch legen und 5,18 Dollar für einen 512Megabit Chip. Die 512Mbit DDR1 400 Chips kosten dagegen 5,2 US-Dollar pro Stück.
Der niedrige Preis für die Chips liegt wohl unter anderem an den hohen DDR2 Lagerbeständen der Hersteller, da der Absatz dieser Chips nicht so gut wie erwartet läuft.
Bis der Preis auch auf hiesige Endkundenpreise überschlägt, wird es aber wohl noch etwas dauern.
Martin Schneider
Ähnliche Artikel
08.04.2005 10:57:15: Corsair: DDR2 Speicher mit 800MHz vorgestellt
Speziell für High-End Anwender hat Corsair seine neuen XMS2 6400 Module konzipiert ...
09.10.2003 09:42:24: Elpida: DDR2 Speicher in 0.10µm
Elpida, der Japanische Speicherhersteller hat heute bekannt gegeben, das man einen 1Gigabit großen DDR2 Speicherstein entwickelt hat....
Speziell für High-End Anwender hat Corsair seine neuen XMS2 6400 Module konzipiert ...
09.10.2003 09:42:24: Elpida: DDR2 Speicher in 0.10µm
Elpida, der Japanische Speicherhersteller hat heute bekannt gegeben, das man einen 1Gigabit großen DDR2 Speicherstein entwickelt hat....
« Mit dem Pinguin durch Schottland · DDR2 Speicher schon billiger als DDR1 !
· Winziger MP3 Harddisk Player von Creative »