Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 16.01.2003 11:39:23
Die führende OpenSource Datenbank MySQL ist nun auch für die IBM eServer zSERIES, unter Linux, verfügbar. Die (auch) unter Linux laufenden IBM zSERIES Enterprise Server stehen für maximale Verfügbarkeit und gewaltige Leistung unter den Betriebssystemen MVS (OS/390), VSE und VM sowie unter Linux.
Das Betriebssystem Linux öffnet hier die Möglichkeit, auch moderne Anwendungen leicht zu portieren, sofern Anwendungsherstller "mitspielen". MySQL bietet nun volle Unterstützung für IBM eServer zSERIES an.
"Die Tausende von e-Businesses, die auf IBMs Mainframe vertrauen, können nun MySQLs Performanz und Stabilität einsetzen, um leistungsfähige und dennoch erschwingliche Datenbankanwendungen zu erstellen", sagt Michael Widenius, technischer Leiter von MySQL und einer der Unternehmensgründer. "IBM eServer zSERIES ist industrielle Stärke und stellt für MySQL-Entwickler bei Bedarf eine ausgezeichnete Plattform für die Erweiterung zur Verfügung. Linux auf dem zSERIES ist nun Teil der umfassenden Liste von Open-Source- und probrietären Betriebssystemen, die von der Datenbank MySQL unterstützt werden." Gleichzeitig erweitert MySQL die Unterstützung fü IBM RS/600 pSERIES Server unter AIX. Hier kann MySQL nun auch 24 Stunden Support anbieten.
IBM zSERIES; MySQL
ppw
Ähnliche Artikel
03.09.2001 23:00:00: Ontrack repariert Datenbanken
Ontracks FileRepair für Access kann unbrauchbare Datenbanken reparieren....
24.01.2001 00:00:00: Steuerdatenbank.at
Für Steuerberater und alle die diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen, bietet der Linde Verlag nun unter steuerdatenbank.at Zugriff auf mehr als 50.000 von Steuerexperten bearbeiteten Dokument...
Ontracks FileRepair für Access kann unbrauchbare Datenbanken reparieren....
24.01.2001 00:00:00: Steuerdatenbank.at
Für Steuerberater und alle die diesen kostenpflichtigen Service nutzen wollen, bietet der Linde Verlag nun unter steuerdatenbank.at Zugriff auf mehr als 50.000 von Steuerexperten bearbeiteten Dokument...
« LG Electronics: 10 Millionen produzierte TFT-LCDs · Datenbank MySQL für IBM eServer zSERIES verfügbar
· Intel: Mehr Leistung mit P4 und Xeon unter Linux »