Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
eGaming
Veröffentlicht am 13.02.2008 12:32:09
Damit lassen sich deutlich schneller und einfacher kleinere Xbox-360- und Windows-Spieleprojekte realisieren. Microsoft möchte für ihre XBox die Anzahl der Arcade- Titel deutlich erhöhen. Jede Woche mindestens ein Spiel ist die Planung. Dies soll nicht zuletzt durch das XNA Game Studio 2.0, diverser Wettbewerbe und Workshops erreicht werden. Die aktuelle Version wird nun auch der Multiplayer per XBox Live, inklusive Matchmaking um den geeignete Mitspieler mit geografi schen und Bandbreiten-Filtern, unterstützt. Diverse Kits wie das Rumble Starter Kit, oder vorgefertigte Models und Programmbausteine für Kollisionsabfragen usw. bieten eine gute Basis um schnell Spielideen umsetzen zu können. Ohne Programmierkenntnisse kommt man natürlich trotzdem nicht weit. Visual Studio 2005 dient als Basis.
Schnittstelle für die Hobbyentwickler stellt der XNA Creators Club dar. Die Software selbst ist zwar kostenlos, um aber die Eigenentwicklungen auch auf der XBox testen zu können, wird eine jährliche Mitgliedschaft in dem Club für 99 US-Dollar verlangt. Das XNA Game Studio 2.0 steht ab sofort unter creators.xna.com zum Download bereit. Am 29. und 30. April fi ndet übrigens ein XNAWorkshop im Games College in Wien statt.
Wer bis zum 13.4 per Mail (xnaworkshop@ hotmail.com) an Microsoft eine gute Idee einschickt kann einen von 15 Plätzen bei diesem Workshop gewinnen. Grundkenntnisse in .NET und C#, (objektorientierter) Programmierung und Visual Studio sollten vorhanden sein.
Weitere Infos dazu unter: www.microsoft.com/austria/msdn/xnaworkshop und creators.xna.com sowie in dem offiziellen Blog: http://blogs.msdn.com/xna
« Wer macht den besten Halo3-Kurzfilm? · Das XNA Game Studio 2.0 ist ab sofort verfügbar
· Monkey Island Revival Party »