Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
'Das vierte W' - dasWireless World Wide Web
Veröffentlicht am 17.06.2000 23:00:00
Gerald Reischl und Heinz Sundt präsentierten ihr neues Buch 'Das vierte W'. Um Zukunftsvisionen der Gesellschaft im Umgang mit dem drahtlosen Zugang zum Internet handelt das neue Buch von Gerald Reischl, das er gemeinsam mit Heinz Sundt, dem Generaldirektor der Telekom (ehemals mobilkom), verfasst hat.Mittels des Wireless World Wide Web, so Reischl, wird der User die Möglichkeit haben, jederzeit und von jedem Ort aus auf Informationen und Services zugreifen zu können. Star Trek läßt grüßen, so wird jeder seinen eigenen persönlichen Assistenten haben, dem er mündlich Befehle erteilen wird und mit dem man kommuniziert. Die Arbeit, das Einkaufen, das Lernen, die Freizeit - in jedem Bereich unserer Lebens wird der virtuelle Assistenz zur Stelle sein - die virtuelle Realität wird neben der Wirklichkeit ständig präsent sein. Kleine Sensoren am Körper werden z.B. die Gesundheit überprüfen und Messungen wie z.B. Blutdruck, Puls, usw. vornehmen. Ärzte werden wieder vermehrt Hausbesuche mit ihren mobilen Arztpraxen durchführen. Das Einkaufen erfolgt mittels des virtuellen Assistenten und bezahlt wird nur mehr bargeldlos, Universitäten werden nur mehr virtuell besucht und die Stimme für eine Partei bei Wahlen wird per Mobiltelefon abgegeben.Ob die virtuellen Assistenten auch in einer fernen Zukunft mit den menschlichen fünf Sinnen ausgestattet sein werden, damit beschäftigt sich schließlich das letzte Kapitel 'Visionen 3000'.Das Buch ist seit 15.6.00 im Signum-Verlag um 291 Schilling erhältlich. Leseproben und nähere Informationen gibt es unter http://www.reischl.com oder in jeder Buchhandlung!
Veröffentlicht am 17.06.2000 23:00:00
Gerald Reischl und Heinz Sundt präsentierten ihr neues Buch 'Das vierte W'. Um Zukunftsvisionen der Gesellschaft im Umgang mit dem drahtlosen Zugang zum Internet handelt das neue Buch von Gerald Reischl, das er gemeinsam mit Heinz Sundt, dem Generaldirektor der Telekom (ehemals mobilkom), verfasst hat.Mittels des Wireless World Wide Web, so Reischl, wird der User die Möglichkeit haben, jederzeit und von jedem Ort aus auf Informationen und Services zugreifen zu können. Star Trek läßt grüßen, so wird jeder seinen eigenen persönlichen Assistenten haben, dem er mündlich Befehle erteilen wird und mit dem man kommuniziert. Die Arbeit, das Einkaufen, das Lernen, die Freizeit - in jedem Bereich unserer Lebens wird der virtuelle Assistenz zur Stelle sein - die virtuelle Realität wird neben der Wirklichkeit ständig präsent sein. Kleine Sensoren am Körper werden z.B. die Gesundheit überprüfen und Messungen wie z.B. Blutdruck, Puls, usw. vornehmen. Ärzte werden wieder vermehrt Hausbesuche mit ihren mobilen Arztpraxen durchführen. Das Einkaufen erfolgt mittels des virtuellen Assistenten und bezahlt wird nur mehr bargeldlos, Universitäten werden nur mehr virtuell besucht und die Stimme für eine Partei bei Wahlen wird per Mobiltelefon abgegeben.Ob die virtuellen Assistenten auch in einer fernen Zukunft mit den menschlichen fünf Sinnen ausgestattet sein werden, damit beschäftigt sich schließlich das letzte Kapitel 'Visionen 3000'.Das Buch ist seit 15.6.00 im Signum-Verlag um 291 Schilling erhältlich. Leseproben und nähere Informationen gibt es unter http://www.reischl.com oder in jeder Buchhandlung!
« Deus Ex gemastert · 'Das vierte W' - dasWireless World Wide Web
· rechtsanwender.paket von max.mobil »