Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Veröffentlicht am 07.04.2005 09:39:35
Sophos mit aktuellem Spam-Ranking der Länder. Über ein Drittel aller Spam-Mails kommen weiterhin aus den USA. Sophos, einer der führenden Anbieter von Anti-Spam- und Anti-Viren-Lösungen für den professionellen Einsatz, hat eine Liste mit den Ländern veröffentlicht, aus denen die meisten Spam-Mails stammen.
Die Forscher der SophosLabs analysierten dafür alle E-Mails, die in ihren weltweit eingerichteten fiktiven E-Mail-Konten (Honey-Pots) zwischen Januar und März 2005 eingegangen sind, und identifizierten die zwölf aktivsten Länder beim Spam-Versand. Wieder einmal führen dabei die USA das "Dreckige Dutzend" mit knapp 36 Prozent Anteil am weltweiten Spam-Aufkommen an.
- Die Liste der größten Spam-Versender lautet wie folgt:
- 1. USA 35,70%
- 2. Südkorea 24,98%
- 3. China (inkl. Hong Kong) 9,71%
- 4. Frankreich 3,19%
- 5. Spanien 2,74%
- 6. Kanada 2,68%
- 7. Japan 2,10%
- 8. Brasilien 1,95%
- 9. Großbritannien 1,57%
- 10. Deutschland 1,23%
- 11. Australien 1,22%
- 12. Polen 1,20%
- Andere 11,73%
Sophos
sophos/wan
« Sony mit 30 GB MP3-Player · Das "Dreckige Dutzend"
· Ärzte können auch Inode wählen »