Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 29.08.2002 10:01:28
Wohin entwickelt sich das Internet, hat das Internet überhaupt noch sein ursprüngliches Potenzial eine "Netzwerkdemokratie von Unten“ zu fördern oder sind die neuen Medien nicht bereits durch den ständig zunehmenden Einfluss des Staates und großer Unternehmen kompromittiert? Fragen wie diese und - Kann das Internet noch als "digitaler öffentlicher Raum² (digital commons) genutzt werden, oder hat die gegenwärtige Krise bereits eine Metamedienebene erreicht, jenseits von Propaganda und spiegelbildlichen Gegenkampagnen? – werden bei der „DARK MARKETS“ Konferenz in Wien besprochen.
Solche Veranstaltungen sind natürlich immer nur so gut und fruchtbar wie die Leute die daran teilnehmen. Als Referenten haben bereits die kalifornische IT-Kritikerin Paulina Borsook (Cyberselfish), der italienische Gesellschaftstheoretiker Bifo, der deutsche Historiker, Politikwissenschaftler und "Alien“ Sciencefiction-Experte Christoph Spehr, die französische Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe, der niederländische Medientheoretiker und Netzkritiker Geert Lovink und der deutsche Kulturwissenschaftler Soenke Zehle zugesagt.
Stattfinden wird das ganze am Donnerstag, den 03. Oktober 2002 und am Freitag, den 04. Oktober 2002 jeweils von 14.00h bis 20.00h bei freiem Eintritt im Az W Archekturzentrum Wien Ebenfalls im Rahmen von DARK MARKETS präsentiert Geert Lovink "Dark Fiber“.
Die Aufsatzsammlung zur kritischen Webkultur erscheint im September 2002 bei The MIT Press. Übersetzungen ins Deutsche, Italienische, Spanische und Japanische sind geplant.
Außerdem wird das Projekt "Was tun?“ (www.wastun.org) des deutschen freischaffenden Filmemachers, Journalisten und Medienaktivisten Florian Schneider und das Video "This is what democracy looks like!" des österreichischen Künstlers Oliver Ressler gezeigt.
DARK MARKETS A Strategic Conference on Infopolitics, Electronic Media and Democracy in Times of Crisis
- ORT: Az W Architekturzentrum Wien Museumsplatz 1 im MQ, A-1070 Wien
- ZEIT: Donnerstag, 03. Oktober 2002, 14.00h 20.00h Freitag, 04. Oktober 2002, 14.00h 20.00h
- EINTRITT FREI
- ORGANISATION: Public Netbase/t0
Dark Markets
wan
« Panasonic: Robustes Subnote · Dark Markets: Internet Pow Wow
· NVidia: Neuer Detonator [Update] »