WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2012 » DailyDeal bewirbt Uralt-Tablet als "Technikbollwerk"

DailyDeal bewirbt Uralt-Tablet als "Technikbollwerk"
Veröffentlicht am 05.04.2012 19:09:23

<p>Wien (pte021/04.04.2012/16:25) - Die im Herbst von Google gekaufte Sonderangebots-Plattform DailyDeal
<a href="http://dailydeal.com" target="_blank">http://dailydeal.com</a> bewirbt aktuell ein Angebot des Händlers AllesGuenstig.at
<a href="http://allesguenstig.at" target="_blank">http://allesguenstig.at</a> . Dieser verkauft den Tablet-PC Hyundai Tab P9730 als "Technikbollwerk" vergünstigt um 149 Euro
<a href="http://bit.ly/Henaul" target="_blank">http://bit.ly/Henaul</a> . Der Betrag entspricht zwar der angegebenen Reduktion im Vergleich zur ursprünglichen Verkaufsempfehlung, gemessen am Marktangebot handelt es sich jedoch bei weitem nicht um ein Schnäppchen. Bei AllesGuenstig.at beklagt man die niedrigen Margen im Onlinehandel und führt auch die hohe Provision von DailyDeal als Grund für die Preisgestaltung an. Der Schnäppchenvermittler, der für die blumige Produktbeschreibung verantwortlich zeichnet, betont die Eigenverantwortung des Online-Händlers.</p>
<p>

</p>
<p>Unter der Haube des 7-Zoll-Devices steckt ein 624-MHz-Prozessor des Typs Marvell PXA303, der auf einen Arbeitsspeicher in der Größe von 128 MB zurückgreift. Zusammen mit dem Onboard-Speicher von 256 MB entspricht das den heutigen Kapazitäten von Einsteigersmartphones, die preislich oft unterhalb der 100-Euro-Schwelle angesiedelt sind. Des Weiteren gehören Bluetooth, GPS, WLAN, eine Kamera, ein HDMI-Ausgang und ein microSD-Slot zur Ausstattung.</p>
<p>Der resistive Touchscreen löst mit 800 x 480 Pixel auf. Als einziges Alleinstellungsmerkmal verfügt das Tab über ein integriertes 3G-Modul, ein unter Tablets dieser Größe kaum verbreitetes Merkmal. Jedoch gibt es auf dem Markt längst Markengeräte der selben Preisklasse, wie beispielsweise die Modelle Odys Space, Odys Express oder Arnova 7c G2, die bei gleichem Feature-Umfang mit deutlich leistungsfähigerer CPU, mehr Arbeitsspeicher und in der Regel einem kapazitiven Touchscreen aufwarten können. </p>
<p>

</p>
<p>Noname-Modelle aus China schneiden in Sachen Preis-Leistungsverhältnis noch besser ab.

<a href="http://pte.com/news/20120308004" target="_blank">http://pte.com/news/20120308004</a> ). Ähnlich veraltete Geräte wie das P9730, wie etwa das Point of View Mobii in der 7-Zoll-Ausführung, werden zwar kaum noch angeboten, liegen mit Preisen im Bereich von 80 bis 100 Euro aber preislich deutlich unter dem AllesGuenstig.at-Deal.</p>
<p>Einen weiteren, großen Wermutstropfen des Hyundai-Gadgets stellt das aufgespielte Betriebssystem dar. Die verwendete Android-Version 1.5 "Cupcake" wurde vor rund drei Jahren veröffentlicht und ist in Sachen Funktionsumfang der weitverbreitetsten Version 2.3 "Gingerbread" und erst recht dem jüngsten Release 4.0 "Ice-Cream Sandwich" weit unterlegen. So funktioniert die Suche nicht übergreifend für Kontakte, Web und Galerie, Flash-Support ist nicht vorhanden und der Browser veraltet. </p>
<p>Ebensowenig ist es möglich, heruntergeladene Programme via "App2SD" (ein mit der Version 2.2 etabliertes Feature) auf die Speicherkarte zu verschieben. Der geringe Onboard-Speicher wird damit auf kurz oder lang zu einem nicht behebbaren Flaschenhals. Geübtere User können sich auch nicht selbst behelfen, da weder von Hyundai noch innerhalb der Modding-Szene Updates auf neuere Android-Ausgaben verfügbar sind.</p>
<p>

</p>
<p>Wie ein Vertreter von AllesGuenstig.at mitteilt, ist ein Grund für den Preis des Gerätes die hohe Vermittlungsmarge, die von DailyDeal eingestrichen wird. Das Unternehmen behält pro Verkauf 30 Prozent des Preises. Der Firmenvertreter betont, dass die niedrigen Gewinnspannen im Onlinehandel allgemein ein Problem sind. "Selbst eine Marge von zehn Prozent ist bereits hoch. Bei einem Top-Produkt wie dem Galaxy-S2-Smartphone verdienen Händler fünf bis zehn Euro, wenn sie mithalten möchten."</p>
<p>Mit einer negativen Reaktion der Käufer rechnet der Verkäufer jedoch nicht, da die Spezifikationen des Tablets auf der Angebotsseite korrekt angegeben sind. Von der Beschreibung, die das Hyundai-Pad als "Technikbollwerk" anpreist, dessen "großartige Ausstattung" lobt und die "Anforderungen an ein mobiles Internet-Tablet" erfüllt sieht, distanziert er sich jedoch, denn diese wurde von DailyDeal erstellt. </p>
<p>Dort wird jedoch betont, dass man dem Händler den von einer freien Mitarbeiterin verfassten Text zur Freigabe vorgelegt hätte. Aufgrund der Nachforschungen wurde nun zugesichert, dass die kritischen Passagen "zeitnah" geändert werden.</p>
<p></p>

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Studie: Eines von 100 Kennwörtern lässt sich erraten · DailyDeal bewirbt Uralt-Tablet als "Technikbollwerk" · Japanische Forscher entwickeln "Knutschposter" »

WCM » News » April 2012 » DailyDeal bewirbt Uralt-Tablet als "Technikbollwerk"
© 2013 Publishing Team GmbH