WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2007 » Cyberkriminelle machen keine Sommerferien

Internet
Cyberkriminelle machen keine Sommerferien
Veröffentlicht am 21.06.2007 10:09:18

G DATA warnt vor unvorsichtiger Nutzung von freien WLANs und Internetcafés, da viele Betreiber laut G DATA auf effektive Security-Lösungen komplett verzichten. Die Rechner sind hierdurch hochgradig Malware infiziert. Ein weiteres Einfalltor für Datendiebe können kostenlos in Hotels angebotene Internetzugänge darstellen - auch hier sollten Reisende mit Vorsicht agieren. Eigentlich sollte einem das eigene, gesunde Mißtrauen schon davon abraten in Internet-Cafés oder freien WLANs Online shoppen zu gehen und persönliche Daten oder gar Passwörter und Kreditkartennummern einzugeben.

Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs dazu:„Die Eingabe von persönlichen Daten ist gerade in Internetcafés äußerst gefährlich. Von Online-Einkäufen per Kreditkarte oder Online-Banking ist absolut abzuraten. Neben der Gefahr durch Spyware - die Daten automatisch an Kriminelle weiterleiten - ist der Mitschnitt des gesamten Datenverkehrs durch den Betreiber natürlich möglich. Für den Versand von Urlaubsgrüßen per E-Mail empfehlen wir Reisenden zudem den Gebrauch von sog. Wegwerf-Adressen. Falls es doch zum Diebstahl der Accountdaten kommt, finden Kriminelle so keine E-Mails mit vertraulichen Daten.“

Ein paar nützliche Tipps wurden nun von G DATA zusammengestellt:
    6 Tipps für Reisende
  • 1. Geben Sie keine persönlichen Daten in Internetcafés oder öffentlichen Terminals ein.
  • 2. Löschen Sie nach der Session alle temporären Dateien des Browsers.
  • 3. Richten Sie am besten vor Reiseantritt eine sog. Wegwerf-Adresse ein, z. B. bei www.Spamgourmet.com oder anderen Anbietern.
  • 4. Verzichten Sie während Ihres Urlaubs auf Online-Shopping.
  • 5. Keine Eingabe von Kreditkarteninformationen.
  • 6. Falls Sie WLAN-Hotspots , Netzwerke in Hotels oder Cafes mit dem eigenen Notebook nutzen, sollten Sie eine InternetSecurity-Suite mit leistungsfähiger Firewall einsetzen. Zusätzlich ist eine Verschlüsselung der Festplatte und ein Vollbackup ihrer Daten zu empfehlen.
    Sollte es zum Diebstahl des Notebooks kommen, sind so wenigsten Ihre persönlichen Daten gesichert und vor fremden Zugriffen geschützt.



Im aktuellen WCM (Juni-Ausgabe demnächst in der Trafik erhältlich) wurden die aktuellen Security Suiten getestet.

G DATA

wan

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Seagate präsentiert neue Netzwerkspeicherfestplatte Cheetah NS · Cyberkriminelle machen keine Sommerferien · Trojaner-Warnung! Über 11.000 Webseiten schon gehackt. »

WCM » News » Juni 2007 » Cyberkriminelle machen keine Sommerferien
© 2013 Publishing Team GmbH