WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 35 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » November 2000 » CuseeMe: CamKit

Software
CuseeMe: CamKit
Veröffentlicht am 07.11.2000 00:00:00

CUseeMe stellte nun das CamKit vor. Die benutzerfreundliche Video Konferenzlösung besteht aus der CUseeMe Pro Software von CUseeMe Networks und einer WebCam mit USB-Anschluss von Xirlink. Die Software ist kompatibel zu dem H.323-Standard und ermöglicht über eine IP-basierte Netzwerktechnologie eben Videokonferenzen. Weiters werden andere Programme die ebenfalls zu H.323 kompatibel sind, unterstützt. Dazu zählen Videokonferenz-Clients wie Microsoft NetMeeting, Intel Proshare Video System, Intel TeamStation und PictureTel LiveLan. Zudem ist CUseeMe Pro sowohl für Punkt-zu-Punkt als auch für Gruppenkonferenzen entwickelt. Man kann immerhin bis zu zwölf Videofenster laufen lassen. Komponenten von CUseeMe Pro sind der Conference Companion, ein Internet Locator Server (ILS) Directory und ein Konferenzraum. Der Konferenzraum lässt sich vom Benutzer individuell anpassen. Anwender können problemlos Elemente im Konferenzraum wie Videofenster, Makros, Text-Chat-Fenster umstellen, entfernen oder in ihrer Größe verändern.
Dank der integrierten ‚Data Collaboration' verfügen Anwender über leistungsfähige Kollaborationswerkzeuge, wie Application-Sharing- und Whiteboard-Merkmale. Application Sharing ermöglicht die Nutzung verschiedener Anwendungen gemeinsam mit anderen Netzwerkteilnehmern. Somit kann man gemeinsam an einem Projekt arbeiten ohne z.B. einen mühsamen Flug tätigen zu müssen.

Die Kamera verfügt über eine manuelle Scharfeinstellung. Die Auflösung beträgt 352 x 288 Pixel, wobei je nach Auflösung 10 bis 30 Frames geboten werden. CUseeMe CamKit ist zur Zeit nur in einer englischen und französischen Version für rund ATS 1.800,- erhältlich.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Cologne Chip: Kleinster USB-ISDN Terminal-Adapter der Welt · CuseeMe: CamKit · AAA Net.com: FastRun »

WCM » News » November 2000 » CuseeMe: CamKit
© 2013 Publishing Team GmbH