Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 31.07.2003 10:16:06
Der chinesische V-Dragon-Prozessor wird nun ausgeliefert. Der embedded Prozessor wurde von Culturecom in Zusammenarbeit mit Transmeta und eForce neu entwickelt. Dies ist für die Chinesen besonders wichtig, da so keinerlei Lizenzen an westliche Firmen gezahlt werden müssen. Zudem ist er speziell auf die Anforderungen der asiatischen Welt ausgelegt die ja bekanntermaßen Schriftzeichen verwendet. Der V-Dragon ist mit einem eigenen Schriftgenerator ausgestattet der über 32.000 Zeichen (erweiterbar bis zu 50.000 Zeichen) hardwaremäßig unterstützt. Somit wird bei der Schriftdarstellung weniger Rechenleistung benötigt, wobei die eigene Character Engine zudem weniger Leistung benötigen soll als True Type.
Besonders schnell ist die 32-bit RISC CPU allerdings nicht (noch nicht). Mit 16kB Instruktions- und 16 kB Daten-Cache bringt er bei einer nicht näher genannten Taktrate ein Pentium-Rating von 400 MHz auf die Waage. Zum Surfen und Tippen reicht dies schon. Unterstützt werden von dem "High Speed Memory Controller“ bis zu 1 GB SDRAM. Das passende Motherboard bietet 4 USB, LAN und 3 PCI sowie ein ISA. Allerdings ist kein Sound- und auch kein Grafikchip onboard (geschweige denn ein AGP). In China wird man sicherlich keine Probleme mit dem Absatz haben. Schon jetzt sollen über 100.000 Stück bestellt worden sein.

Culturecom
wan
« Minox: UFO-Cam · Culturecom: Im Zeichen des Drachen
· AMD macht Server CPUs billiger »