Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Crusoe TM5600 verlässt die Insel
Veröffentlicht am 16.08.2000 23:00:00
Transmeta hat nun mit der Auslieferung der Crusoe CPU TM5600 begonnen. Dieser basiert auf den 700MHz getakteten TM5400. Der neue hat nun einen 128kB On-Die L1 Cache und einen größeren L2 Cache mit 512kB. Er unterstützt ebenso SDRAMs und DDR-Speicher. Auch die Leistungsaufnahme wurde verbessert, da er in 0,18µm gefertigt wird verbraucht er um 10 Prozent weniger als sein Vorgänger.
Die Prozessoren finden auch bei vielen Herstellern gefallen. So hat Sony bekannt gegeben, dass in der nächsten Version der VAIO – Subnotebooks ein Crusoe seinen Dienst versehen wird.
Nächstes Jahr möchte Transmeta dann den 5800 vorstellen, der über einen satten 1MB L2 Cache verfügen wird und mit 800MHz bis 1GHz getaktet sein soll. Außerdem soll dieser über die zweite Generation der LongRun power-management technology verfügen.
Veröffentlicht am 16.08.2000 23:00:00
Transmeta hat nun mit der Auslieferung der Crusoe CPU TM5600 begonnen. Dieser basiert auf den 700MHz getakteten TM5400. Der neue hat nun einen 128kB On-Die L1 Cache und einen größeren L2 Cache mit 512kB. Er unterstützt ebenso SDRAMs und DDR-Speicher. Auch die Leistungsaufnahme wurde verbessert, da er in 0,18µm gefertigt wird verbraucht er um 10 Prozent weniger als sein Vorgänger.
Die Prozessoren finden auch bei vielen Herstellern gefallen. So hat Sony bekannt gegeben, dass in der nächsten Version der VAIO – Subnotebooks ein Crusoe seinen Dienst versehen wird.
Nächstes Jahr möchte Transmeta dann den 5800 vorstellen, der über einen satten 1MB L2 Cache verfügen wird und mit 800MHz bis 1GHz getaktet sein soll. Außerdem soll dieser über die zweite Generation der LongRun power-management technology verfügen.
« MP3-Wasserzeichen · Crusoe TM5600 verlässt die Insel
· Stromversorgung von Best Power »