Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Crusoe OnBoard
Veröffentlicht am 27.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo in New York konnte man nun erstmals ultraflache Notebooks mit dem Crusoe-TM5400-Prozessor von Transmeta bestaunen. IBM, NEC und Hitachi präsentierten diese Notebooks, aber auch bei Fujitsu konnte man was zum Thema Crusoe sehen, nämlich ein Motherboard. Da der Tranmeta-Chip sich besonders durch seine stromsparende LongRun-Technik auszeichnet, läuft das Thinkpad 570 von IBM, im Batteriebetrieb zwischen vier und sieben Stunden. Dieses Notebook soll übrigens rechtzeitig zum kommenden Weihnachtsgeschäft erhältlich sein, und je nach Ausstattung zwischen 1800 und 2300 US-Dollar kosten. Transmeta zeigte am Stand außerdem ein Webpad mit Crusoe-TM3120-Chip. Das Webpad dessen Hersteller jedoch noch unbekannt ist nutzte ein Gateway der Firma rebel.com namens NetWinder als Base-Station, der ebenfalls mit Crusoe-Prozessor arbeitet.
Veröffentlicht am 27.06.2000 23:00:00
Auf der PC Expo in New York konnte man nun erstmals ultraflache Notebooks mit dem Crusoe-TM5400-Prozessor von Transmeta bestaunen. IBM, NEC und Hitachi präsentierten diese Notebooks, aber auch bei Fujitsu konnte man was zum Thema Crusoe sehen, nämlich ein Motherboard. Da der Tranmeta-Chip sich besonders durch seine stromsparende LongRun-Technik auszeichnet, läuft das Thinkpad 570 von IBM, im Batteriebetrieb zwischen vier und sieben Stunden. Dieses Notebook soll übrigens rechtzeitig zum kommenden Weihnachtsgeschäft erhältlich sein, und je nach Ausstattung zwischen 1800 und 2300 US-Dollar kosten. Transmeta zeigte am Stand außerdem ein Webpad mit Crusoe-TM3120-Chip. Das Webpad dessen Hersteller jedoch noch unbekannt ist nutzte ein Gateway der Firma rebel.com namens NetWinder als Base-Station, der ebenfalls mit Crusoe-Prozessor arbeitet.
« AMD spart auch · Crusoe OnBoard
· 3 Millionen Win2000 »