Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 01.06.2005 14:07:29
Auf der Computex gibt es bei DFI ein laufendes System zu sehen, das ohne physische Verbindung zwischen den Karten auskommt. Wie auf Techreport zu lesen, ist es offenbar möglich, zwei normale Radeon X800 / X850 gemeinsam im Verbund zu betreiben. Wie es scheint, ist die Composing Engine der Crossfire Edition Grafikkarten für die Funktion nicht zwingend nötig.
Benötigt werden, im Gegensatz zur Konfiguration mit einer Crossfire Edition Grafikkarte und einer Slave Karte, zwei exakt gleiche Karten mit gleichem Takt. Die Vermittlung der Daten erfolgt anscheinend über den Chipsatz. Das DVI Kabel wird nur an eine der beiden Karten angeschlossen.
ATI Crossfire im Detail
Martin Schneider
« 5 GHz Frequenz für WLAN in Österreich freigegeben · Crossfire auch mit zwei „Slave“ Karten möglich!
· MSI: Zwei Gamer-Spezialgrafikkarten »