Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 06.05.2002 11:32:23
Nach dem beinah nicht beachteten Kauf von 3Dlabs, kündigte man nun einen neuen Grafikchip an.
Der Grafikchipmarkt wird langsam wieder etwas breiter. Zwar ist es für Kunden einfacher wenn es nur ein Produkt gibt, doch wirklich förderlich für Entwicklung und Preisgestaltung ist dies nicht. Neben den Platzhirschen NVIDIA und ATI, um PowerVR mit ihren Kyro-GPUs wurde es ja wieder stiller, ist nun SiS einer der aufgehenden Sterne am GPU-Markt. Jetzt schauen allerdings alle aufregt zu Creative Labs.
Der P10, so die interne Bezeichnung, basiert auf der von 3Dlabs entwickelten "Visual Processing Architecture" (VPU).
Die Architektur baut noch stärker auf direkte Programmierbarkeit, als GeForce4 und Radeon 8500. Laut eigenen Angaben lassen sich die mächtigen Chips leichter als die Konkurrenz programmieren, da die Architektur „CPU-like“ ist und sich nicht so stark von einem Prozessor unterscheidet.
Anstatt der bisherigen Pipeline-Stufen die stur die Daten verarbeiten, wird eine optimierte Grafik-Pipeline, die programmierbare SIMD (Single Instruction, Multiple Data) Prozessor-Arrays nutzt, eingesetzt. Bei den Leistungsdaten gibt man schier unglaubliche 170 Gigaflops an. Die P10 VPU setzt über 200 SIMD-„Prozessoren“ parallel ein um dies bieten zu können.
Ein eigener Multi-Threading-Prozessor verteilt Aufgaben auf mehrere virtuelle VPUs, wodurch der P10 auch sehr komplexe Aufgaben in Echtzeit abarbeiten kann.
Die Speicheranbindung ist meist einer der engen Flaschenhälse bei Grafikkarten. Die P10-GPU ist über ein 256 Bit breites DDR-SDRAM-Interface angebunden, das eine Speicherbandbreite von bis zu 20 GByte/s haben soll. Zudem soll mittels virtuellen Speichersystem der „kleine“ Onboard-Grafikspeicher bei Bedarf erweitert, bzw. ausgelagert werden.
Erste Sampels, sowie die ersten zurechtgebastelten DirectX-9- und OpenGL-2.0-Treiber sind schon an Entwickler gegangen. Zunächst werden 3D-Profi-Karten erscheinen, wobei man das dritte Quartal 2002 als geplanten Release-Termin erwähnt. Ob Consumer-Karten kommen und wann, steht noch offen.
3Dlabs
Ähnliche Artikel
DirektX-7 Karten laufen aus. Vor allem da NVIDIA nun die GeForce4 Ti-4200 in Aussicht gestellt hat, deren Preis bei der GeForce4 MX liegen wird....
11.03.2002 00:00:00: Creative hat 3Dlabs gekauft
Creative hat nun die Profi-Grafikschmiede 3Dlabs gekauft....
16.02.2002 00:00:00: Creative präsentiert Sound Blaster Extigy
Mit der Sound Blaster Extigy stellt Creative die erste externe Sound Blaster vor, die sehr gute Klangqualität und einfachste Installation via USB vereint....
21.11.2001 00:00:00: Creative: Boxen fürs Heimkino am PC
Neues 5.1 Heim-Kino-Lautsprechersystem von Creative....
19.11.2001 00:00:00: Creative: Im Ausverkauf billiger
Altbewährter EMU10K1 in der neuen Sound Blaster Live! 5.1 Digital....
23.10.2001 23:00:00: Creative: WebCam5
Neue WebCam von Creative mit VGA-Auflösung....
11.09.2001 23:00:00: Creative: Viel Leistung für wenig Geld
Einsteiger-Soundkarte mit digitalem Ausgang und Surroundsound angekündigt....
29.08.2001 23:00:00: Creative: PC-CAM300
Creative bringt nun eine neue WebCam auf den Markt....
28.08.2001 23:00:00: Creative: Neue Boxen
Creative bringt nun mit dem FPS1600 und dem SW320 zwei neue Boxen-Systeme auf den Markt....
14.08.2001 23:00:00: Creative Labs bringt neuen Audio-Chip
Der neue Audio-Chip "Audigy" soll vier mal schneller sein als sein Vorgänger und soll besonders im 3D-Bereich Verbesserungen bringen....