Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
Creative: Der Nomade kommt zu uns
Veröffentlicht am 16.05.2001 23:00:00
Creative verkündete nun, dass der Nomad IIc auch zu uns kommt. Der tragbare Digital Audio Player unterstützt die Audio-Formate MP3, WMA und WAV und kann dank Update auch mit jedem neuen Komprimierungsverfahren umgehen. Der Nomad IIc verfügt über 32 MB integrierte Speicherkapazität und einen freien Smart Media Slot, der Platz für Speichererweiterungen und längeres Soundvergnügen bietet. Smart MediaCards haben den Vorteil, dass es hier keine beweglichen Teile gibt und der Player auch zum Joggen usw. geeignet ist. Über eine USB-Schnittstelle und die mitgelieferte Software lassen sich die Titel schnell und einfach überspielen. Das Grafikdisplay soll dank Icon-basierter Menü-Führung für Übersicht und für leichte Bedienung sorgen. Zur Verwaltung der ganzen Songs ist die Software PlayCenter2 gedacht, welche laut Creative ständig weiterentwickelt wird und zum Download bereitsteht.'Der Nomad IIc ist ein Einsteigerprodukt, mit dem wir Marktanteile auch im unteren Segment gewinnen wollen. Der herausragende Erfolg der D.A.P Jukebox, die bereits 16 Auszeichnungen der Fachpresse gewinnen konnte, macht uns diesbezüglich sehr zuversichtlich.',so Murat Ünol, Marketing Manager Central Europe bei Creative.
Der Nomad IIc wird ab Juni 2001 zum Preis von ATS 1999,- / EUR 145,49 verfügbar sein.
Veröffentlicht am 16.05.2001 23:00:00
Creative verkündete nun, dass der Nomad IIc auch zu uns kommt. Der tragbare Digital Audio Player unterstützt die Audio-Formate MP3, WMA und WAV und kann dank Update auch mit jedem neuen Komprimierungsverfahren umgehen. Der Nomad IIc verfügt über 32 MB integrierte Speicherkapazität und einen freien Smart Media Slot, der Platz für Speichererweiterungen und längeres Soundvergnügen bietet. Smart MediaCards haben den Vorteil, dass es hier keine beweglichen Teile gibt und der Player auch zum Joggen usw. geeignet ist. Über eine USB-Schnittstelle und die mitgelieferte Software lassen sich die Titel schnell und einfach überspielen. Das Grafikdisplay soll dank Icon-basierter Menü-Führung für Übersicht und für leichte Bedienung sorgen. Zur Verwaltung der ganzen Songs ist die Software PlayCenter2 gedacht, welche laut Creative ständig weiterentwickelt wird und zum Download bereitsteht.'Der Nomad IIc ist ein Einsteigerprodukt, mit dem wir Marktanteile auch im unteren Segment gewinnen wollen. Der herausragende Erfolg der D.A.P Jukebox, die bereits 16 Auszeichnungen der Fachpresse gewinnen konnte, macht uns diesbezüglich sehr zuversichtlich.',so Murat Ünol, Marketing Manager Central Europe bei Creative.
Der Nomad IIc wird ab Juni 2001 zum Preis von ATS 1999,- / EUR 145,49 verfügbar sein.
Ähnliche Artikel
10.05.2001 23:00:00: Creative: Neue Grafikkarten
Creative präsentierte nun offiziell die vier neuen Grafikkarten basierend auf NVIDIA-Chips....
03.05.2001 23:00:00: Creative: Neue Grafikkarten
Allen Meldungen und Gerüchten zum Trotz kommen nun demnächst wieder Grafikkarten mit NVIDIA-Chip von Creative auf den Markt....
09.03.2001 00:00:00: Creative: Flach und doch laut
Creative Labs kündigte nun ein neues Lautsprechersystem an....
29.01.2001 00:00:00: Creative: WebCams immer und überall
Creative ist anscheinend der Meinung, dass man gar nicht genug WebCams haben kann....
22.12.2000 00:00:00: Creative bleibt im Grafikartengeschäft
Laut diverser Gerüchte im Netz soll Creative aus dem Grafikkartengeschäft aussteigen. Dies ist allerdings falsch und wurde von Creative dementiert....
21.12.2000 00:00:00: Creative: Neue WebCam
Kurz vor Weihnachten bringt Creative nun eine neue WebCam auf den Markt....
15.12.2000 00:00:00: Creative senkt Preise fürs Fest
Damit auch viele Geschenke von Creative unter dem Baum liegen, hat man nun die Preise gesenkt....
17.11.2000 00:00:00: Creative Labs: VoIP
Internet Telefonie ist ein Schlagwort, eines mit jedoch geringer Durchschlagskraft. Creative präsentierte nun den VoIP Blaster....
16.11.2000 00:00:00: Creative: D.A.P Jukebox wird ausgeliefert
Ab sofort kann nun die D.A.P Jukebox erwerben. Der MP3-Player verfügt über eine 6GB große Festplatte....
09.11.2000 00:00:00: Creative: Neues 5.1 System
Creative bietet nun mit dem PlayWorks DTT3500 ein neues digitales Lautsprechersystem an. Laut der Firma für Multimedia-Lösungen ist dieses ideal fürs Heimkino....
Creative präsentierte nun offiziell die vier neuen Grafikkarten basierend auf NVIDIA-Chips....
03.05.2001 23:00:00: Creative: Neue Grafikkarten
Allen Meldungen und Gerüchten zum Trotz kommen nun demnächst wieder Grafikkarten mit NVIDIA-Chip von Creative auf den Markt....
09.03.2001 00:00:00: Creative: Flach und doch laut
Creative Labs kündigte nun ein neues Lautsprechersystem an....
29.01.2001 00:00:00: Creative: WebCams immer und überall
Creative ist anscheinend der Meinung, dass man gar nicht genug WebCams haben kann....
22.12.2000 00:00:00: Creative bleibt im Grafikartengeschäft
Laut diverser Gerüchte im Netz soll Creative aus dem Grafikkartengeschäft aussteigen. Dies ist allerdings falsch und wurde von Creative dementiert....
21.12.2000 00:00:00: Creative: Neue WebCam
Kurz vor Weihnachten bringt Creative nun eine neue WebCam auf den Markt....
15.12.2000 00:00:00: Creative senkt Preise fürs Fest
Damit auch viele Geschenke von Creative unter dem Baum liegen, hat man nun die Preise gesenkt....
17.11.2000 00:00:00: Creative Labs: VoIP
Internet Telefonie ist ein Schlagwort, eines mit jedoch geringer Durchschlagskraft. Creative präsentierte nun den VoIP Blaster....
16.11.2000 00:00:00: Creative: D.A.P Jukebox wird ausgeliefert
Ab sofort kann nun die D.A.P Jukebox erwerben. Der MP3-Player verfügt über eine 6GB große Festplatte....
09.11.2000 00:00:00: Creative: Neues 5.1 System
Creative bietet nun mit dem PlayWorks DTT3500 ein neues digitales Lautsprechersystem an. Laut der Firma für Multimedia-Lösungen ist dieses ideal fürs Heimkino....
« PunkBuster: Gegen Asus-Cheattreiber · Creative: Der Nomade kommt zu uns
· Intel: Internet im Chip »