Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Software
Creamware: Neue Version von Pulsar II angekündigt
Veröffentlicht am 03.09.2001 23:00:00
Neue Version der Pulsar Software bietet zusätzlich Instrumente und Effekte. Für den Neueinsteiger gibt es sogar ein zusätzliches Effekt-Bundle. Nach wie vor besitzt Creamware praktisch die einzige leistbare DSP-Plattform für denn ambitionierten Hobbymusiker, wobei es aber die Hardware-Power alleine nicht macht, den schließlich muss aus dieser ja erst einmal mit der Software das letzte heraus geholt werden. Und dies soll auf die neue Pulsar II v.3 Software deutlich mehr zutreffen. So wurde die Bedienung verbessert und verfügt nun über neue Shortcuts und Screensets. Aber auch bei der Funktionalität hat sich einiges getan. Neben dem neuen Sample-Player STS 2000 wurden den bestehenden Instrumenten und Effekten über hundert neue Presets spendiert. Auch der MasterVerb ist nun mit von der Partie. Überaus wichtig ist auch der implementierte XTC-Mode, mit dem die Pulsar II Instrumente und Effekte mit jeder VST-fähigen Applikation genutzt werden können. Zuletzt seien noch der AC3-Output via S/PDIF und der 64-kanalige ASIO-Treiber erwähnt.Für neue Pulsar II Kunden gibt es allerdings noch zusätzliche "Zuckerl", wie den 24/48 Kanal-Mixer und vor allem den STS-3000 DSP Sampler. Abgerundet wird dieses interessante "Einsteiger-Angebot" durch eine zusätzliche Effektsuite mit einem Pattern-Delay, Vocoder und einigen weiteren PlugIns. Wer für dieses Bundle sein Bankkonto leer räumen will, hat übrigens noch bis Mitte September Zeit, dann soll die neue Version erhältlich sein.
Veröffentlicht am 03.09.2001 23:00:00
Neue Version der Pulsar Software bietet zusätzlich Instrumente und Effekte. Für den Neueinsteiger gibt es sogar ein zusätzliches Effekt-Bundle. Nach wie vor besitzt Creamware praktisch die einzige leistbare DSP-Plattform für denn ambitionierten Hobbymusiker, wobei es aber die Hardware-Power alleine nicht macht, den schließlich muss aus dieser ja erst einmal mit der Software das letzte heraus geholt werden. Und dies soll auf die neue Pulsar II v.3 Software deutlich mehr zutreffen. So wurde die Bedienung verbessert und verfügt nun über neue Shortcuts und Screensets. Aber auch bei der Funktionalität hat sich einiges getan. Neben dem neuen Sample-Player STS 2000 wurden den bestehenden Instrumenten und Effekten über hundert neue Presets spendiert. Auch der MasterVerb ist nun mit von der Partie. Überaus wichtig ist auch der implementierte XTC-Mode, mit dem die Pulsar II Instrumente und Effekte mit jeder VST-fähigen Applikation genutzt werden können. Zuletzt seien noch der AC3-Output via S/PDIF und der 64-kanalige ASIO-Treiber erwähnt.Für neue Pulsar II Kunden gibt es allerdings noch zusätzliche "Zuckerl", wie den 24/48 Kanal-Mixer und vor allem den STS-3000 DSP Sampler. Abgerundet wird dieses interessante "Einsteiger-Angebot" durch eine zusätzliche Effektsuite mit einem Pattern-Delay, Vocoder und einigen weiteren PlugIns. Wer für dieses Bundle sein Bankkonto leer räumen will, hat übrigens noch bis Mitte September Zeit, dann soll die neue Version erhältlich sein.
Ähnliche Artikel
22.07.2001 23:00:00: Creamware: Sampler STS-5000 nun auch für kleinere Systeme
Creamware bietet den STS-5000 Sampler nun auch für Plusar und Luna II an....
24.06.2001 23:00:00: Creamware mit Summerbundles
Zwei Bundles "Hammerfarm" und "PowerXTC" nur im Sommer....
29.05.2001 23:00:00: Creamware Pulsar XTC
Pulsar XTC lieferbar...
02.02.2001 00:00:00: NAMM News Creamware
Creamware stellt erstmals Luna II vor....
10.04.2000 23:00:00: Creamware:On Tour
Ab dem 15.Mai ist Creamware quer durch Deutschland, die Schweiz und auch Österreich unterwegs....
Creamware bietet den STS-5000 Sampler nun auch für Plusar und Luna II an....
24.06.2001 23:00:00: Creamware mit Summerbundles
Zwei Bundles "Hammerfarm" und "PowerXTC" nur im Sommer....
29.05.2001 23:00:00: Creamware Pulsar XTC
Pulsar XTC lieferbar...
02.02.2001 00:00:00: NAMM News Creamware
Creamware stellt erstmals Luna II vor....
10.04.2000 23:00:00: Creamware:On Tour
Ab dem 15.Mai ist Creamware quer durch Deutschland, die Schweiz und auch Österreich unterwegs....
« VIA: Southbridge mit ATA133 · Creamware: Neue Version von Pulsar II angekündigt
· Opera 5 auch für Mac OS X »