Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Network & Solutions
CPRM schon nächsten Sommer?
Veröffentlicht am 28.12.2000 00:00:00
Der Kopierschutz (Content Protection for Recordable Media) der von IBM, Intel, Matsushita Electric and Toshiba entwickelt wird, könnte schon nächsten Sommer Realität sein - so munkelt man es zumindest in diversen Kreisen. Der Grund ist der Vorzeigefall der armen Musik und Softwareindustrie, deren Produkte von jedermann kopiert werden. In letzter Zeit scheint es ein wahrer Trend zu werden, PC-User als kriminelle abzustempeln und dagegen hart vorzugehen. Die Entwickler und Produzenten sollten sich wohl eher um eine andere Preisgestaltung Gedanken machen, als über ausgefinkelte Kopierschutz-Techniken. Denn auch diese kann man immer wieder umgehen, was das ursächliche Problem nicht löst. Bleibt noch die Frage wie weit dieser "Schutz" gehen soll. Schließlich stehen die ersten PVR (Personal Video Recorder) vor der Türe.
Die DVD wird das nächste Objekt der Begierde werden, denn bei Preisen um die ATS 300,- pro Stück, und dies bei manch schlechter Software, werden die Absatzzahlen von DVD-Recordern schnell steigen. Doch auch hier wage ich eine Prophezeiung. Gelangen die Recorder in leistbare Regionen, wird auch bald der neuste Kopierschutz gecrackt sein und die Kopiererei der überteuerten Filme wird wieder überhand nehmen…
Veröffentlicht am 28.12.2000 00:00:00
Der Kopierschutz (Content Protection for Recordable Media) der von IBM, Intel, Matsushita Electric and Toshiba entwickelt wird, könnte schon nächsten Sommer Realität sein - so munkelt man es zumindest in diversen Kreisen. Der Grund ist der Vorzeigefall der armen Musik und Softwareindustrie, deren Produkte von jedermann kopiert werden. In letzter Zeit scheint es ein wahrer Trend zu werden, PC-User als kriminelle abzustempeln und dagegen hart vorzugehen. Die Entwickler und Produzenten sollten sich wohl eher um eine andere Preisgestaltung Gedanken machen, als über ausgefinkelte Kopierschutz-Techniken. Denn auch diese kann man immer wieder umgehen, was das ursächliche Problem nicht löst. Bleibt noch die Frage wie weit dieser "Schutz" gehen soll. Schließlich stehen die ersten PVR (Personal Video Recorder) vor der Türe.
Die DVD wird das nächste Objekt der Begierde werden, denn bei Preisen um die ATS 300,- pro Stück, und dies bei manch schlechter Software, werden die Absatzzahlen von DVD-Recordern schnell steigen. Doch auch hier wage ich eine Prophezeiung. Gelangen die Recorder in leistbare Regionen, wird auch bald der neuste Kopierschutz gecrackt sein und die Kopiererei der überteuerten Filme wird wieder überhand nehmen…
« Freeway: Freistunden · CPRM schon nächsten Sommer?
· Nextra: ISO-Zertifiziert »