Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Contrexx 3: Service Pack 2 mit Social Login
Veröffentlicht am 28.02.2013 13:43:13
Thun - Die 2007 gegründete Comvation AG mit Sitz in Thun ist auf die Entwicklung von technisch hochstehenden, aber für die Nutzer einfach bedienbaren Softwarelösungen spezialisiert. International bekannt geworden ist Comvation durch die Website Management Software Contrexx. Die Firma gehört dank vielen tausend Installationen im deutschen Sprachraum zu den führenden Herstellern von Content Management Systemen. Hochkarätige Kunden wie Swisscom, Postfinance, AVIA Deutschland, Mercedes, SC Bern, OSEC Schweiz, FC Thun AG, Ski Word-Cup Wengen oder Sanitas Troesch zählen auf das System.
Nun hat Comvation ein zweites Service Pack zur aktuellen Version Contrexx 3 veröffentlicht.
Mit dem Service Pack 2 unterstützt Contrexx 3 neu den Social Login. Die Besucher einer Website können sich dadurch ganz einfach mit ihrem Facebook, Google+ oder Twitter-Account einloggen. Die Funktion kann bereits bei der Registrierung verwendet werden. Anstatt lange Formulare mit seinen Kontaktangaben auszufüllen, erfolgt die Registrierung mit einem einzigen Klick.
* Benutzer sind nicht mehr auf verschiedenen Websites mit unterschiedlichen Profilen registriert
* Verschiedene Passwörter und Nutzernamen fallen weg
* Die Registrierung sowie der Login beschleunigen sich für Benutzer um ein Vielfaches
* Betreiber der Website erhalten vermehrt korrekte Angaben. Falsche Namen und Adressen werden minimiert
* Bei der Registrierung mit einem Social Media Profil werden in der Benutzerverwaltung der Website
automatisch die vorhandenen Informationen über den Nutzer gespeichert
* Die E-Mail Adresse ersetzt den Benutzernamen
* OAuth dient als Schnittstelle zwischen Contrexx und den sozialen Netzwerken und erlaubt Contrexx den
Zugriff auf gewisse persönliche Daten
Ebenfalls verbessert wurde das Updatepaket. Ab sofort ist es möglich, ältere Contrexx-Versionen von mehrsprachigen Websites auf Contrexx 3 aufzurüsten. Das Update kann beim Hersteller bestellt und durch diesen ausgeführt werden oder steht den Contrexx-Nutzern als Download zur Verfügung.
Kommentar:
Was hier als bemerkenswerte Innovation und Vereinfachung für den Anwender dargestellt wird, ist allerdings ein weiterer Schritt zur lückenlosen Überwachung des Anwenders. Nichts anderes bewirkt nämlich die durch das System ermöglichte Verknüpfung über soziale Netzwerke wie Facebook. Diese Möglichkeit muss vom Kontentanbieter nicht unbedingt genutzt, geschweige denn missbraucht werden, doch derartige Systeme ermöglichen sie grundsätzlich. Wenn aber etwas ermöglicht wird, dann ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis es auch passiert...
Veröffentlicht am 28.02.2013 13:43:13
Thun - Die 2007 gegründete Comvation AG mit Sitz in Thun ist auf die Entwicklung von technisch hochstehenden, aber für die Nutzer einfach bedienbaren Softwarelösungen spezialisiert. International bekannt geworden ist Comvation durch die Website Management Software Contrexx. Die Firma gehört dank vielen tausend Installationen im deutschen Sprachraum zu den führenden Herstellern von Content Management Systemen. Hochkarätige Kunden wie Swisscom, Postfinance, AVIA Deutschland, Mercedes, SC Bern, OSEC Schweiz, FC Thun AG, Ski Word-Cup Wengen oder Sanitas Troesch zählen auf das System.
Nun hat Comvation ein zweites Service Pack zur aktuellen Version Contrexx 3 veröffentlicht.
Mit dem Service Pack 2 unterstützt Contrexx 3 neu den Social Login. Die Besucher einer Website können sich dadurch ganz einfach mit ihrem Facebook, Google+ oder Twitter-Account einloggen. Die Funktion kann bereits bei der Registrierung verwendet werden. Anstatt lange Formulare mit seinen Kontaktangaben auszufüllen, erfolgt die Registrierung mit einem einzigen Klick.
* Benutzer sind nicht mehr auf verschiedenen Websites mit unterschiedlichen Profilen registriert
* Verschiedene Passwörter und Nutzernamen fallen weg
* Die Registrierung sowie der Login beschleunigen sich für Benutzer um ein Vielfaches
* Betreiber der Website erhalten vermehrt korrekte Angaben. Falsche Namen und Adressen werden minimiert
* Bei der Registrierung mit einem Social Media Profil werden in der Benutzerverwaltung der Website
automatisch die vorhandenen Informationen über den Nutzer gespeichert
* Die E-Mail Adresse ersetzt den Benutzernamen
* OAuth dient als Schnittstelle zwischen Contrexx und den sozialen Netzwerken und erlaubt Contrexx den
Zugriff auf gewisse persönliche Daten
Ebenfalls verbessert wurde das Updatepaket. Ab sofort ist es möglich, ältere Contrexx-Versionen von mehrsprachigen Websites auf Contrexx 3 aufzurüsten. Das Update kann beim Hersteller bestellt und durch diesen ausgeführt werden oder steht den Contrexx-Nutzern als Download zur Verfügung.
Kommentar:
Was hier als bemerkenswerte Innovation und Vereinfachung für den Anwender dargestellt wird, ist allerdings ein weiterer Schritt zur lückenlosen Überwachung des Anwenders. Nichts anderes bewirkt nämlich die durch das System ermöglichte Verknüpfung über soziale Netzwerke wie Facebook. Diese Möglichkeit muss vom Kontentanbieter nicht unbedingt genutzt, geschweige denn missbraucht werden, doch derartige Systeme ermöglichen sie grundsätzlich. Wenn aber etwas ermöglicht wird, dann ist es meist nur eine Frage der Zeit, bis es auch passiert...
« Flash Player: Adobe warnt vor Security-Lecks · Contrexx 3: Service Pack 2 mit Social Login
· CeBIT-Neuheiten von Ferrari electronic »