WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 30 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » April 2006 » Consulter warnen vor Hype um Handy-TV

Mobile Computing
Consulter warnen vor Hype um Handy-TV
Veröffentlicht am 10.04.2006 13:53:01

Die aktuelle Aufregung um Fernsehen am Mobiltelefon entspricht nicht dem Interesse der Konsumenten und der Bereitschaft für Handy-TV zu bezahlen, warnen die Berater des internationalen Marktforschungsinstituts Strategy Analytics in der soeben veröffentlichten Studie "Mobile Broadcast TV: Caution Needed as Bubble Grows."

Kurz- bis mittelfristig werde der Bedarf an mobilem Fensehen ohnehin durch die Aufrüstung der UMTS- bzw. HSDPA-Netze abgedeckt. Konsequenterweise könnten daher massive Investitionen in neue digitale Netzwerke nicht gerechtfertigt werden, heißt es weiter. Allerdings müssten die Mobilfunker ihre strategische Positionierung auf diesem wachsenden Markt durch Testläufe und Pilotprojekte überprüfen.

Zurzeit wetteifern drei verschiedene Übertragungs-Standards um die Vorherrschaft: DVB-H (Digital Video Broadcast-Handheld) in Europa, MediaFlo in den USA und T-DMB (Terrestrial Digital Mobile Broadcast) in Asien und Europa. "Viele Betreiber legen sich bereits auf eine der drei Technologien fest. Die Motivation, sich in diesem Bereich zu engagieren, ist aber von Furcht und Unsicherheit getrieben und nicht vom Gedanken an neue Chancen", ist Senior Analyst Nitesh Patel überzeugt.

"DMB ist in Korea, wo die Technologie auch herkommt, durch einen schnellen Marktstart in Führung gegangen. Nachdem die Anbieter in Europe, Nordamerika und dem Rest von Asien - ausgenommen Japan - mit digitalem TV beginnen, sehen wir aber DVB-H als Gewinner", so David Kerr, Vice President bei Strategy Analytics. DVB-H habe sich inzwischen durch die umfassende Unterstützung der Mobilfunkbetreiber, Handyhersteller und Marktregulatoren als Standard positioniert.

Bei den heimischen Mobilfunkbetreibern schwanken die Einschätzungen des Potenzials von DVB-H zwischen "ein Muss" bis zu "zurücklehnen und abwarten". Zumindest die zwei Branchenführer Mobilkom Austria und T-Mobile sowie der UMTS-Betreiber Hutchison ("3") wälzen entsprechende Pläne (die APA-OnlineJournale berichteten).

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« IBM-Prozessor mit neuer Verschlüsselung · Consulter warnen vor Hype um Handy-TV · 1,5 Millionen ".eu"-Adressen im ersten Anlauf »

WCM » News » April 2006 » Consulter warnen vor Hype um Handy-TV
© 2013 Publishing Team GmbH