WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 49 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2013 » Computex: Tablets und Phablets im Fokus

Computex: Tablets und Phablets im Fokus
Veröffentlicht am 03.06.2013 15:05:03

Taipeh - Noch ehe morgen, Dienstag, Asiens wichtigste Computermesse Computex http://computextaipei.com.tw offiziell ihre Pforten öffnet, haben vor allem taiwanesische Unternehmen wie Acer, Asus und MSI ihre Neuheiten präsentiert. Wenig überraschend zeigen die Anbieter auf der Messe etliche neue Tablets und großformatige Smartphones (Phablets), wobei sowohl Android als auch Windows als Betriebssystem zum Zuge kommen. Mozilla indes setzt nun auch auf den vor allem als Apple-Lieferant bekannt gewordenen ODM Foxconn, um seinen mobilen Betriebssystem-Herausforderer Firefox OS zu stärken.

Tablets sind aktuell der große Computing-Trend, was die Computex einmal mehr unterstreicht. Beispielsweise hat MSI
http://msi.com gleich drei neue Modelle enthüllt, die allesamt auf Android 4.2 setzen und das gängige Größenspektrum abdecken - vom Primo 71 im Sieben-Zoll-Format, das Geräte wie Samsungs Nexus 7 herausfordert, über den Achtzöller Primo 81, der damit im Bereich des iPad Mini liegt, bis hin zum Primo 93, das mit 9,7 Zoll Diagonale dem klassischen iPad entspricht. Die MSI-Geräte nutzen dabei ganz klassisch ARM-Prozessoren.

Das zunehmend auch x86-Chips bei Android-Geräten zum Einsatz kommen, unterstreicht das MeMO Pad FHD 10 aus dem Hause Asus http://asus.com , ein FullHD-Zehnzöller mit einer Intel-Atom-Dual-Core-CPU. Zunehmend im Kommen sind zudem Windows-Tablets, denen Analysten immerhin schon 7,5 Prozent Marktanteil bescheinigt haben.
Diesen Trend unterstreicht im Rahmen der Computex beispielsweise Acer mit dem Iconia W3, das erste Acht-Zoll-Gerät mit Windows 8. Dem Vernehmen nach soll dieses Modell bereits im Juli auch hierzulande starten.

Acer http://acer-group.com wiederum hat mit dem Liquid S1 auch erstmals ein Gerät jenes Typs im Messegepäck, der derzeit wohl als aufstrebendste Geräteklasse gesehen werden kann: Phablets, großformatige Smartphones mit zumindest fünf Zoll Bildschirmdiagonale. Das Acer-Gerät setzt konkret auf ein 5,7-Zoll-Display und lockt mit Dual-Sim-Unterstützung.

Asus indes zeigt mit dem Fonepad Note FHD6, dass die Grenzen zwischen Phablet und Tablet bereits verschwimmen. Denn während der Sechszöller mit Stylus schon dem Namen nach sehr nach "Phone" klingt und auch zum Telefonieren taugt, rückt Asus doch eher die Tablet-Funktionalität in den Vordergrund.

Auf Betriebssystem-Ebene unterstreicht im Rahmen der Computex speziell Mozilla den Anspruch von Firefox OS, im Mobile-Devices-Segment für frischen Wind zu sorgen. Am Vorabend der eigentlichen Messe hat man eine weitreichende Partnerschaft mit Foxconn angekündigt. Der Gerätehersteller soll demnach Mozillas mobiles Betriebssystem bei diversen Geräten nutzen und die Zusammenarbeit somit unterstreichen, dass Firefox OS nicht nur für Smartphones, sondern für ein breites Spektrum an mobilen Geräten geeignet ist.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Attingo Datenrettung hilft Opfern der Flutkatastrophe mit Hochwasser-Rabatt · Computex: Tablets und Phablets im Fokus · Tesla interessiert an Googles fahrerlosen Autos »

WCM » News » Juni 2013 » Computex: Tablets und Phablets im Fokus
© 2013 Publishing Team GmbH