WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 24 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Juni 2004 » Computex: Ende des Flash Card Chaos

PCs & Komponenten
Computex: Ende des Flash Card Chaos
Veröffentlicht am 03.06.2004 09:34:48

Man nennt es wohl Marktbereinigung. Die Anzahl der „echten“ Hersteller von Flash Cards ist heuer genau so groß, wie eh und je, aber es gibt auf der Computex eigentlich nur noch drei Formate.

Natürlich bekommt man noch immer jedes Format bis hin zur ATA-Karte, aber die Gewinner heißen Compact Flash-, MultiMedia- und SD-Card. Die letzteren beiden, in ihrer Bauform nahezu identisch, bieten mit der RS-MMC (reduced size) und der der MiniSD-Card zudem Ableger für Smartphones, die gerade noch halb so groß sind, wie ihre Namensgeber. Aktuell sind von beiden Formaten Größen bis 1 GB verfügbar. 4 GB Karten sollen laut Roadmaps der Hersteller bis zum Jahresende folgen. Allein darin liegt auch der Grund , warum es noch Compact Flash-Cards gibt. Aktuell 4 GB und bis zu 12 GB im Weihnachtsgeschäft bieten allein genügend Platz für speicherhungrige Megapixel-Kameras.

Teuer kommt Fuji und Olympus dagegen die Einführung der xD-Card. Als Sony seine MemoryCard schon in Lizenz bauen ließ, weil mit Firmenformaten kein Geld mehr zu machen war, träumte man dort noch von zusätzlicher Wertschöpfung. Die SmartMedia-Card scheiterte dagegen nicht nur an der Größe sondern an der Unflexibilität geräteseitig verbauter Controller.

Wichtig für Handel und Verbraucher wird auch die Tatsache, dass es nicht nur Kapazitäts- sondern vermehrt auch Schreib/Lesegeschwindigkeits-Unterschiede gibt. Bietet eine handelsübliche CF-Card in der Regel 32x (äquivalent zur Geschwindigkeit von CD-ROMs) so werden auf der Computex auch Karten bis 66x vorgestellt, wichtig zum Beispiel für die digitale Sportfotografie. Gleiches gilt auch für SD- und MM-Cards.

T. Mironiuk



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

02.06.2004 10:43:42: Computex: Noch mehr Lüfter braucht das Land
Als wenn noch nicht genug in unseren PCs summt und brummt, hat man bei Intel sich eine neue Quelle für thermische Probleme ausgedacht, die Power Regulator Unit (PRU). ...

02.06.2004 10:28:03: Computex: TV-Karte mit echter Remote Control
Fernbedienung für diverse Multimedia-Optionen am PC gibt es viele. Der Pferdefuss ist in der Regel d Tatsache, dass der PC angeschaltet bleiben muss. ...

02.06.2004 09:42:33: Computex: Nimm2 von Iwill
Aus eher unerwarteter Richtung kommt frischer Wind in den Barebonesektor. Iwill präsentiert auf der Computex Variationen dieses Themas, die angenehm vom üblichen Teletabi-Würfelformat (und das gilt a...

02.06.2004 09:38:04: Computex: Pandoras Box
Die Computex 2004 eröffnete mit dem üblichen Pomp und mit Sprechern, die 360 Tage im Jahr von Computern so viel verstehen wie ich vom Melken, die Tore. ...

23.07.2003 10:18:57: Größte Computex aller Zeiten
Computex am 22. bis 26. September...

30.04.2003 10:58:48: Computex Taipai 2003 wegen SARS verschoben
Aufgrund des noch immer um sich greifenden SARS-Virus wurde nun die Computex Taipai 2003 auf unbestimmte Zeit verschoben. ...

10.06.2001 23:00:00: Computex STM: Kyro III
Auf der Computex gab STMicroelectronics, bzw. der Chef des Konzerns Frederick Fu bekannt, dass bald eine Kyro II Ultra und noch in diesem Jahr eine Kyro III erscheinen soll....

07.06.2001 23:00:00: Computex Rambus: Günstigere P4-Boards
Auch wenn man die Lizenzeintreiberei von Rambus nicht schätzt, die Technologie ist nicht schlecht....

06.06.2001 23:00:00: Computex ASUS: B2 das High-End Notebook
Auf der Computex ist natürlich auch Asus vertreten. Hier zeigte man ein erstes Modell einer neuen High-End Notebook-Serie, die unter der Bezeichnung B2 läuft....

04.06.2001 23:00:00: Computex AMD: 760MP – Dual Athlon
Nun kann AMD endlich mit dem Multiprozessorfähigen Chipsatz 760MP in die Massenproduktion gehen und wird diesen natürlich auf der Computex präsentieren....


« Computex: Noch mehr Lüfter braucht das Land · Computex: Ende des Flash Card Chaos · Computex: Fehlstart für BTX »

WCM » News » Juni 2004 » Computex: Ende des Flash Card Chaos
© 2013 Publishing Team GmbH