WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 46 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Mai 2006 » Computerspiele fördern strategisches Denken

eGaming
Computerspiele fördern strategisches Denken
Veröffentlicht am 02.05.2006 11:06:20

Ein Ende der Debatte um Gewalt in Computerspielen hat der deutsche Medienexperte Jörg Müller-Lietzkow gefordert. "Seit 20 Jahren wird immer wieder die Negativfrage gestellt, wie schädlich Computerspiele sind", sagte der Wissenschafter der Universität Jena in einem dpa-Gespräch. Die Gewaltfrage dränge die guten Wirkungen der Spiele in den Hintergrund. So sei unter anderem erwiesen, dass sie strategisches Denken und mathematisches Verständnis förderten.

"Es wird Zeit, die Chancen der Computerspiele zu betrachten", erklärte der Wissenschafter. Er verwies auf einige Ausbildungen etwa bei Piloten, in denen der Einsatz von Simulationsspielen inzwischen zum Standard gehöre. Vernetztes Denken könne mit Computerspielen schnell und effektiv gelernt werden: "Wenn wir unsere Blickrichtung ändern, werden wir ungeahnte Möglichkeiten entdecken."

Die Meinung, dass Computerspiele mit gewalttätigem Inhalt Kinder und Jugendliche aggressiv machen, ist für den Wissenschafter durch die Forschung nicht gedeckt. "Bislang gibt es weltweit bis zu 6.000 Studien, die sich mit den Wirkungen von Computer- und Videospielen beschäftigten. Ihr Tenor: Es ist kein starker Zusammenhang zu einer höheren Gewaltbereitschaft festzustellen." Eine "kurzfristige emotionale Aufladung" gebe es auch bei anderen Spielen und im Sport.

Computerspiele der falsche Sündenbock

Auch bei dem Jugendlichen, der vor vier Jahren im Erfurter Gutenberg-Gymnasium 16 Menschen erschoss, seien keine zwingenden Zusammenhänge zwischen der Tat und seiner Leidenschaft als Ego-Shooter-Spieler nachgewiesen worden. "Wenn dies so wäre, müssten bei der weiten Verbreitung des Spiels solche Amokläufe viel häufiger vorkommen", sagte Müller-Lietzkow. Die Gewaltbereitschaft habe weit mehr Ursachen. "Mit den Computerspielen wird hier das falsche Kalb geschlachtet."

Die Verbreitung der Gewaltspiele werde überschätzt. Von jährlich bis zu 3.000 neuen Computer- und Videospielen fielen höchstens fünf bis zehn Prozent in diese Kategorie. Die überwiegende Mehrheit zähle zu den Bereichen Sport, Simulation, Strategie und Action. Nach Schätzungen von Müller-Lietzkow gibt es in Deutschland bis zu zehn Millionen regelmäßige Computerspieler, von denen etwa zehn Prozent täglich mehrere Stunden vor dem Computer verbringen.

(apa)

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

11.04.2006 09:22:55: Die österreichische Computer-Olympiade - Zwischenstand
Der Wettkampf um das größte Computerwissen ist im vollen Gange. Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe stellen ihre Kenntnisse in Windows, Word, Excel, PowerPoint, Hardware usw. unter Beweis. Der e...

27.03.2006 14:59:02: Die österreichische Computer-Olympiade
Nun können sich wieder Schüler von der 5. bis zur 13 Schulstufe mit ihrem Computerwissen messen. Je nach Alter sind in diesem Schuljahr Kenntnisse in Windows, Word, Excel oder PowerPoint gefragt....

14.03.2006 13:48:09: Supercomputer: Auf dem Weg zum Peta-Rechner
Der schnellste Supercomputer Europas hat gerade erst im Forschungszentrum Jülich seinen Betrieb aufgenommen, da sind die dortigen Forscher in ihren Gedanken schon wieder einen Schritt weiter. Ihr...

09.03.2006 12:01:12: Computer-Hersteller Maxdata baut 300 Stellen ab
Der mit Preisverfall und Verlusten kämpfende deutsche Computer-Hersteller Maxdata will seine Restrukturierungen forcieren und 300 Stellen abbauen. Der Geschäftsverlauf in den ersten beiden M...

08.03.2006 11:23:36: Computermesse CeBIT startet in Hannover
Die IT-Branche versammelt sich in Hannover zur weltgrö&Szlig;ten Computermesse CeBIT. Am 8. März präsentieren am ersten Pressetag mehrere Telekom-Anbieter und Elektronik-Hersteller ihre...

08.03.2006 10:39:59: Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...

24.02.2006 14:54:39: Erstmals Computer der Marke Lenovo im Verkauf
Lenovo verkauft nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im vergangenen Sommer erstmals Computer unter eigenem Namen au&Szlig;erhalb seines Heimatlandes China....

20.02.2006 12:40:16: Computer-Hersteller Dell legt kräftig zu
Der weltgrö&Szlig;te Personal-Computer-Hersteller Dell hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2005/2006 (3. Februar) dank der starken Auslandsnachfrage und dem kräftigen Wachstum des...

31.01.2006 12:00:00: WCM-Relaunch - Österreichs führende Computerzeitung im neuen Gewand
Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich WCM im komplett neuen Gewand – Aus der Fachzeitung wurde nunmehr ein Magazin. Damit positioniert sich WCM am österreichischen Markt in einem bislang nicht ab...

24.01.2006 12:24:07: Verkauf von Computern 2005 weltweit gestiegen
Die unverändert hohe Nachfrage nach Notebooks ist der Hauptgrund für eine Steigerung des weltweiten Computer-Verkaufs im vergangenen Jahr um mehr als 15 Prozent. Während das Marktforsch...


« Perform Club: Mit Online-Börsen-Spielen Geld „verdienen“ · Computerspiele fördern strategisches Denken · Netviewer bei ACP »

WCM » News » Mai 2006 » Computerspiele fördern strategisches Denken
© 2013 Publishing Team GmbH