Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 31.05.2006 13:48:49
Das Bundesfinale war recht spannend. Der Einsatz hat sich für die Teilnehmer jedenfalls gelohnt. Jede Menge Preise, darunter Grafikkarten, TFTs, Software, USB-Sticks, Sporttaschen und Kino-Freikarten sorgten zusätzlich für Motivation. Die Veranstalter waren über das gute Abschneiden der Schüler sehr überrascht. Sechs, der nun für das Bundesfinale qualifizierten Teilnehmer schafften es sogar, alle gestellten Beispiele richtig zu lösen. Somit wurde der Schwierigkeitsgrad noch einmal ein wenig angehoben. Damit keine Fehler bei der Auswertung passierten, erfolgte der Wettbewerb online, die Korrektur der Tests vollautomatisch. Gewertet wurden die erreichten Punkte (80 % Gewichtung), bei gleichem Punktestand die bessere Zeit.
Welchen Stellenwert die Computer-Olympiade genießt, sieht man an der politischen Prominenz. Zwar war diese beim Finale nicht vertreten, aber immerhin unterstrich jeder Landeshauptmann und jede Landeshauptfrau sowie unser Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in einem Geleitwort, wie wichtig ein fundiertes Computerwissen heutzutage ist. WCM weiß dies natürlich und so unterstützten wir die Veranstaltung ebenfalls mit Preisen. Wir gratulieren den Gewinnern an dieser Stelle noch einmal recht herzlich!
Computerolympiade Ergebnisse als PDF
Comuterolympiade
Fotos des Bundesfinale

Robert Wanderer
WCM gratuliert den Veranstaltern und dem Initator der Computerolympiade Mag. Peter Trenker für ihre gelungene Veranstaltung und bedankt sich für die sehr gute und freundliche Zusammenarbeit.
Ähnliche Artikel
22.05.2006 14:22:06: Gratisdownload: Computeranimierter Kurzfilm auf Profiniveau
„Elephants Dream“, das laut seinen Erschaffern „erstere Open Movie der Welt“ steht per sofort zum Download in unterschiedlichen Qualitätsstufen bis zu HDTV Qualität bereit....
11.05.2006 10:39:03: Die österreichische Computer-Olympiade - Finale
Heute findet der Wettkampf um das größte Computerwissen unserer Schüler seinen spannenden Höhepunkt....
03.05.2006 09:38:15: Grazer Tagung zur Entwicklung der Computer Vision
Ein Tourist steht vor einem berühmten Gebäude, sein Laptop erkennt das Bauwerk und informiert ihn darüber - das ist nur ein Anwendungsgebiet der so genannten &auot;Computer Vision&auot;...
02.05.2006 11:06:20: Computerspiele fördern strategisches Denken
Ein Ende der Debatte um Gewalt in Computerspielen hat der deutsche Medienexperte Jörg Müller-Lietzkow gefordert. &auot;Seit 20 Jahren wird immer wieder die Negativfrage gestellt, wie sch&aum...
11.04.2006 09:22:55: Die österreichische Computer-Olympiade - Zwischenstand
Der Wettkampf um das größte Computerwissen ist im vollen Gange. Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe stellen ihre Kenntnisse in Windows, Word, Excel, PowerPoint, Hardware usw. unter Beweis. Der e...
27.03.2006 14:59:02: Die österreichische Computer-Olympiade
Nun können sich wieder Schüler von der 5. bis zur 13 Schulstufe mit ihrem Computerwissen messen. Je nach Alter sind in diesem Schuljahr Kenntnisse in Windows, Word, Excel oder PowerPoint gefragt....
14.03.2006 13:48:09: Supercomputer: Auf dem Weg zum Peta-Rechner
Der schnellste Supercomputer Europas hat gerade erst im Forschungszentrum Jülich seinen Betrieb aufgenommen, da sind die dortigen Forscher in ihren Gedanken schon wieder einen Schritt weiter. Ihr...
09.03.2006 12:01:12: Computer-Hersteller Maxdata baut 300 Stellen ab
Der mit Preisverfall und Verlusten kämpfende deutsche Computer-Hersteller Maxdata will seine Restrukturierungen forcieren und 300 Stellen abbauen. Der Geschäftsverlauf in den ersten beiden M...
08.03.2006 11:23:36: Computermesse CeBIT startet in Hannover
Die IT-Branche versammelt sich in Hannover zur weltgrö&Szlig;ten Computermesse CeBIT. Am 8. März präsentieren am ersten Pressetag mehrere Telekom-Anbieter und Elektronik-Hersteller ihre...
08.03.2006 10:39:59: Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...
„Elephants Dream“, das laut seinen Erschaffern „erstere Open Movie der Welt“ steht per sofort zum Download in unterschiedlichen Qualitätsstufen bis zu HDTV Qualität bereit....
11.05.2006 10:39:03: Die österreichische Computer-Olympiade - Finale
Heute findet der Wettkampf um das größte Computerwissen unserer Schüler seinen spannenden Höhepunkt....
03.05.2006 09:38:15: Grazer Tagung zur Entwicklung der Computer Vision
Ein Tourist steht vor einem berühmten Gebäude, sein Laptop erkennt das Bauwerk und informiert ihn darüber - das ist nur ein Anwendungsgebiet der so genannten &auot;Computer Vision&auot;...
02.05.2006 11:06:20: Computerspiele fördern strategisches Denken
Ein Ende der Debatte um Gewalt in Computerspielen hat der deutsche Medienexperte Jörg Müller-Lietzkow gefordert. &auot;Seit 20 Jahren wird immer wieder die Negativfrage gestellt, wie sch&aum...
11.04.2006 09:22:55: Die österreichische Computer-Olympiade - Zwischenstand
Der Wettkampf um das größte Computerwissen ist im vollen Gange. Schüler von der 5. bis zur 13. Schulstufe stellen ihre Kenntnisse in Windows, Word, Excel, PowerPoint, Hardware usw. unter Beweis. Der e...
27.03.2006 14:59:02: Die österreichische Computer-Olympiade
Nun können sich wieder Schüler von der 5. bis zur 13 Schulstufe mit ihrem Computerwissen messen. Je nach Alter sind in diesem Schuljahr Kenntnisse in Windows, Word, Excel oder PowerPoint gefragt....
14.03.2006 13:48:09: Supercomputer: Auf dem Weg zum Peta-Rechner
Der schnellste Supercomputer Europas hat gerade erst im Forschungszentrum Jülich seinen Betrieb aufgenommen, da sind die dortigen Forscher in ihren Gedanken schon wieder einen Schritt weiter. Ihr...
09.03.2006 12:01:12: Computer-Hersteller Maxdata baut 300 Stellen ab
Der mit Preisverfall und Verlusten kämpfende deutsche Computer-Hersteller Maxdata will seine Restrukturierungen forcieren und 300 Stellen abbauen. Der Geschäftsverlauf in den ersten beiden M...
08.03.2006 11:23:36: Computermesse CeBIT startet in Hannover
Die IT-Branche versammelt sich in Hannover zur weltgrö&Szlig;ten Computermesse CeBIT. Am 8. März präsentieren am ersten Pressetag mehrere Telekom-Anbieter und Elektronik-Hersteller ihre...
08.03.2006 10:39:59: Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...
« PlayStation 3: Infoseite online! · Computerolympiade war ein voller Erfolg
· Microsoft macht Symantec und McAfee Konkurrenz »