Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 08.03.2006 11:23:36
Die IT-Branche versammelt sich in Hannover zur weltgrößten Computermesse CeBIT. Am 8. März präsentieren am ersten Pressetag mehrere Telekom-Anbieter und Elektronik-Hersteller ihre Produkte.
Der Handels-Konzern METRO stellt das Einkaufen der Zukunft mit der Funk-Technik RFID vor, die irgendwann den Barcode ersetzen könnte. Zudem berichtet der Branchenverband BITKOM über die konjunkturelle Entwicklung der weit verästelten Branche.
Am Abend kommt die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zur offiziellen Eröffnung. Auf der ab 9. März für das Publikum geöffneten Leitmesse zeigen rund 6.260 Unternehmen ihre Produkte. Hauptthemen der CeBIT 2006 sind unter anderem Internet-Telefonie, schnelle Breitbandzugänge und digitale Unterhaltung.
(apa)Ähnliche Artikel
08.03.2006 10:39:59: Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...
24.02.2006 14:54:39: Erstmals Computer der Marke Lenovo im Verkauf
Lenovo verkauft nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im vergangenen Sommer erstmals Computer unter eigenem Namen au&Szlig;erhalb seines Heimatlandes China....
20.02.2006 12:40:16: Computer-Hersteller Dell legt kräftig zu
Der weltgrö&Szlig;te Personal-Computer-Hersteller Dell hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2005/2006 (3. Februar) dank der starken Auslandsnachfrage und dem kräftigen Wachstum des...
31.01.2006 12:00:00: WCM-Relaunch - Österreichs führende Computerzeitung im neuen Gewand
Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich WCM im komplett neuen Gewand – Aus der Fachzeitung wurde nunmehr ein Magazin. Damit positioniert sich WCM am österreichischen Markt in einem bislang nicht ab...
24.01.2006 12:24:07: Verkauf von Computern 2005 weltweit gestiegen
Die unverändert hohe Nachfrage nach Notebooks ist der Hauptgrund für eine Steigerung des weltweiten Computer-Verkaufs im vergangenen Jahr um mehr als 15 Prozent. Während das Marktforsch...
09.01.2006 17:25:55: Computer Associates kauft Wily Technology
Der US-Software-Konzern Computer Associates (CA) übernimmt den Konkurrenten Wily Technology für 375 Mio. Dollar (310 Mio. Euro) in bar. Dies gab CA in Islandia (New York) bekannt. ...
27.12.2005 19:35:45: Chaos Computer Congress in Berlin
Computerfreaks sind - wie tröstlich - auch irgendwie normale Menschen, jedenfalls wenn es um Probleme mit der Technik geht. Am ersten Tag des diesjährigen Chaos Computer Congress (22C3) jede...
16.12.2005 10:10:31: Neue Methode macht Computersimulation genauer
Eine von Wissenschaftern der Linzer Johannes Kepler Universität entwickelte Methode macht Computersimulationen für Produktentwicklungen und -verbesserungen schneller und genauer. Sie haben d...
25.11.2005 09:20:44: epos Computer GmbH – Apple Center in Vorarlberg
Während Apple vor allem in den USA einen Apple-Store nach dem anderen eröffnet setzt der Hersteller in Österreich vor allem auf etablierte Händler, die ihre Shops nach und nach zu so genannten Apple C...
23.11.2005 12:14:06: "Hobby" eines Linzer Studenten sichert Computer
Das &auot;Hobby&auot; des 26-jährigen Informatik-Studenten an der Linzer Johannes Kepler Universität Rene Mayrhofer ist zu einem kommerziell genutzten Produkt geworden. Er entwickelte die &a...
Mit dem neuen Handheld-Übersetzungscomputer der japanischen High-Tech-Schmiede Seiko können Wirtschaftstreibende und Studierende erstmals mobil auf den Business-Wortschatz aus dem Langensche...
24.02.2006 14:54:39: Erstmals Computer der Marke Lenovo im Verkauf
Lenovo verkauft nach der Übernahme der PC-Sparte von IBM im vergangenen Sommer erstmals Computer unter eigenem Namen au&Szlig;erhalb seines Heimatlandes China....
20.02.2006 12:40:16: Computer-Hersteller Dell legt kräftig zu
Der weltgrö&Szlig;te Personal-Computer-Hersteller Dell hat im Schlussquartal des Geschäftsjahres 2005/2006 (3. Februar) dank der starken Auslandsnachfrage und dem kräftigen Wachstum des...
31.01.2006 12:00:00: WCM-Relaunch - Österreichs führende Computerzeitung im neuen Gewand
Mit der aktuellen Ausgabe präsentiert sich WCM im komplett neuen Gewand – Aus der Fachzeitung wurde nunmehr ein Magazin. Damit positioniert sich WCM am österreichischen Markt in einem bislang nicht ab...
24.01.2006 12:24:07: Verkauf von Computern 2005 weltweit gestiegen
Die unverändert hohe Nachfrage nach Notebooks ist der Hauptgrund für eine Steigerung des weltweiten Computer-Verkaufs im vergangenen Jahr um mehr als 15 Prozent. Während das Marktforsch...
09.01.2006 17:25:55: Computer Associates kauft Wily Technology
Der US-Software-Konzern Computer Associates (CA) übernimmt den Konkurrenten Wily Technology für 375 Mio. Dollar (310 Mio. Euro) in bar. Dies gab CA in Islandia (New York) bekannt. ...
27.12.2005 19:35:45: Chaos Computer Congress in Berlin
Computerfreaks sind - wie tröstlich - auch irgendwie normale Menschen, jedenfalls wenn es um Probleme mit der Technik geht. Am ersten Tag des diesjährigen Chaos Computer Congress (22C3) jede...
16.12.2005 10:10:31: Neue Methode macht Computersimulation genauer
Eine von Wissenschaftern der Linzer Johannes Kepler Universität entwickelte Methode macht Computersimulationen für Produktentwicklungen und -verbesserungen schneller und genauer. Sie haben d...
25.11.2005 09:20:44: epos Computer GmbH – Apple Center in Vorarlberg
Während Apple vor allem in den USA einen Apple-Store nach dem anderen eröffnet setzt der Hersteller in Österreich vor allem auf etablierte Händler, die ihre Shops nach und nach zu so genannten Apple C...
23.11.2005 12:14:06: "Hobby" eines Linzer Studenten sichert Computer
Das &auot;Hobby&auot; des 26-jährigen Informatik-Studenten an der Linzer Johannes Kepler Universität Rene Mayrhofer ist zu einem kommerziell genutzten Produkt geworden. Er entwickelte die &a...
« Seiko stellt mobilen Übersetzungscomputer vor · Computermesse CeBIT startet in Hannover
· Neue Geschäftsführung bei Inode »