WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 77 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » Computer generiert Durchschnittsgesichter

Computer generiert Durchschnittsgesichter
Veröffentlicht am 30.03.2012 11:12:57

<p>Aberdeen (pte013/30.03.2012/11:00) - Forscher der University of Aberdeen
<a href="http://abdn.ac.uk" target="_blank">http://abdn.ac.uk</a> haben ein Computerprogramm entwickelt, das aus zwei oder mehreren Gesichtern ein "Durchschnittsgesicht" errechnen kann. Zur Demonstration haben sie Antlitze von Frauen aus 41 verschiedener Nationen und Ethnien zusammengefasst und bieten auch ein Online-Tool an, für dessen Verwendung User auch eigene Fotos hochladen können.</p>
<p>

</p>
<p>Die "Face Research Group" folgt dabei dem Ansatz von Sir Francis Galton, der sich bereits im 19. Jahrhundert mit Gesichtsmerkmalen und Kriterien der Ästhetik auseinandergesetzt hatte. Dazu legte er Portraits von Personen via Lichtprojektion übereinander. Forschungskollegen fanden die so erzeugten Gesichter in der Regel schöner als die jeweiligen Einzelpersonen, wenngleich das optische Ergebnis als Folge seiner Erstellungsmethode in der Regel stark verwaschen war.</p>
<p>Ein Urteil, dass auch der deutsche Schönheitsforscher und Psychologe Ronald Henss, nachvollziehen kann. "Der Durchschnitt, den man aus einer Stichprobe von Gesichterfotos zieht, liefert durchaus allgemein gefällige Grundmuster", erklärt der Wissenschaftler. Diese Systematik lässt sich laut dem Experten auch im Tierreich beobachten.</p>
<p>

</p>
<p>Die Forscher bedienen sich eines einfachen Ansatzes, um Gesichter auf ihre Schnittmengen zusammenzufassen. So werden auf den Bildern der verschiedenen Personen jeweils die gleichen Punkte markiert. Diese Umfassen die Form von Augen, Nase, Mund und Kopf, sowie die Umrandung von Ohren, Frisur und markante Falten und Grübchen. Aus der Gesamtheit der Messungen wird eine Schnittform errechnet, in welche jedes Gesicht transformiert wird.</p>

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Paper: Ideen-Tool für iPads veröffentlicht · Computer generiert Durchschnittsgesichter · Studentin ersteigert Sex-Auktion einer Rap-Band für 185 Euro auf gesext.de »

WCM » News » März 2012 » Computer generiert Durchschnittsgesichter
© 2013 Publishing Team GmbH