Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Compaq: Neue High-End CRTs
Veröffentlicht am 21.11.2000 00:00:00
Nun erweitert Compaq sein Angebot mit drei neuen Monitoren in der High-End-Klasse. Diese sind für den professionellen Anwender gedacht bzw. für alle die lange vor ihrem Rechner sitzen und in die Röhre gucken müssen. Die Röhren stammen übrigens von Mitsubishi Electric und sind absolut plan. Bei den Modellen der Professional Serie soll die Uni Pitch-Technologie für eine wirkungsvolle Korrektur und für eine konsistente und einheitliche Rasterung auf der gesamten Bildoberfläche sorgen. Das neu entwickelte Diamond II Glas ist dabei deutlich dünner als seine Vorgänger und reduziert paralytische Verzerrungen auf ein vernachlässigbares Niveau. Ein neues Farbkalibrierungskonzept sorgt schließlich für Farbechtheit und das OSD-Menü für die einfache Bedienung. Natürlich sind alle drei auch TCO’99 zertifiziert.
Das Modell P710 bietet eine Röhre mit 17 Zoll und einen Streifenabstand von 0,25 mm. Die maximale Auflösung beträgt 1.600x1.200 Pixel und die Bildwiederholfrequenz wird mit maximal 130 Hz angegeben. Der Preis steht bei ATS 8.490,-.
Das zweite Modell mit der Bezeichnung P910 ist ein 19 Zöller und dessen Röhre weist einen Streifenabstand von 0,24mm auf. Die Auflösung kann maximal 1.920x1.440 Pixel betragen und die Bildwiederholfrequenz max. 140 Hz. Er kostet ATS 11.690,-
Das Top-Modell der Professional Serie, der P1210, verfügt neben einem dualen Video-Anschluss über einen aktiven USB-Hub, der einen Upstream und drei Downstreams besitzt. Die technischen Daten des Monitors mit einer 22 Zoll Röhre und einer sichtbaren Bilddiagonale von 20 Zoll, lesen sich wie folgt. Streifenabstand 0,24 mm, Auflösung maximal: 1.920x1.440 Pixel, Bildwiederholfrequenz max. 160 Hz, Gewicht: 30 kg, Leistungsaufnahme max. 155 W. Um diesen High-End Monitor zu erwerben muss man sich von ATS 21.490,- trennen. Die neuen Modelle der Professional Serie sind seit Anfang November bzw. ab Mitte Dezember (P710) verfügbar.
Veröffentlicht am 21.11.2000 00:00:00
Nun erweitert Compaq sein Angebot mit drei neuen Monitoren in der High-End-Klasse. Diese sind für den professionellen Anwender gedacht bzw. für alle die lange vor ihrem Rechner sitzen und in die Röhre gucken müssen. Die Röhren stammen übrigens von Mitsubishi Electric und sind absolut plan. Bei den Modellen der Professional Serie soll die Uni Pitch-Technologie für eine wirkungsvolle Korrektur und für eine konsistente und einheitliche Rasterung auf der gesamten Bildoberfläche sorgen. Das neu entwickelte Diamond II Glas ist dabei deutlich dünner als seine Vorgänger und reduziert paralytische Verzerrungen auf ein vernachlässigbares Niveau. Ein neues Farbkalibrierungskonzept sorgt schließlich für Farbechtheit und das OSD-Menü für die einfache Bedienung. Natürlich sind alle drei auch TCO’99 zertifiziert.
Das Modell P710 bietet eine Röhre mit 17 Zoll und einen Streifenabstand von 0,25 mm. Die maximale Auflösung beträgt 1.600x1.200 Pixel und die Bildwiederholfrequenz wird mit maximal 130 Hz angegeben. Der Preis steht bei ATS 8.490,-.
Das zweite Modell mit der Bezeichnung P910 ist ein 19 Zöller und dessen Röhre weist einen Streifenabstand von 0,24mm auf. Die Auflösung kann maximal 1.920x1.440 Pixel betragen und die Bildwiederholfrequenz max. 140 Hz. Er kostet ATS 11.690,-
Das Top-Modell der Professional Serie, der P1210, verfügt neben einem dualen Video-Anschluss über einen aktiven USB-Hub, der einen Upstream und drei Downstreams besitzt. Die technischen Daten des Monitors mit einer 22 Zoll Röhre und einer sichtbaren Bilddiagonale von 20 Zoll, lesen sich wie folgt. Streifenabstand 0,24 mm, Auflösung maximal: 1.920x1.440 Pixel, Bildwiederholfrequenz max. 160 Hz, Gewicht: 30 kg, Leistungsaufnahme max. 155 W. Um diesen High-End Monitor zu erwerben muss man sich von ATS 21.490,- trennen. Die neuen Modelle der Professional Serie sind seit Anfang November bzw. ab Mitte Dezember (P710) verfügbar.
« wap.at: Mobile Media Portal · Compaq: Neue High-End CRTs
· Intel: AGP 8x »