Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 10.07.2002 11:56:21
Mit der Presario 900 Serie laucht Compaq in Kürze eine Notebooklinie, die mit dem integrierten Chipsatz von ATI ausgestattet ist. Das Notebook ist mit einem mobile Athlon XP Prozessor mit 1,47GHz (1700+) erhältlich.
Als Chipsatz wird der ATI IGP für Athlon verwendet, der sich zwischen 16 und 64MB als Grafikspeicher vom Hauptspeicher abzweigt, und für eine integrierte Lösung mit recht guter 3D Performance aufwarten kann, die im Bereich des nForce Chipsatzes liegt.
Ab Werk sind 256MB PC2100 DDR Arbeitsspeicher eingebaut, das aber bis auf 1GB erweitert werden kann.
Das TFT-Display hat eine sichtbare Diagonale von 15“ mit einer Auflösung von 1024x768. Die Festplatte fasst 30GB, und dreht mit für Notebooks üblichen 4200UPM.
Auch an sonstigen Laufwerken herrscht kein Mangel, ein DVD/CD-RW Combo Drive brennt CD-R Medien mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit, und ein Floppy Laufwerk ist auch integriert.
Außerdem gibt es noch einen 10/100MBit Ethernet Anschluss, ein integriertes Analog Modem und einen IEEE1394 „FireWire“ Anschluss für den digitalen Videoschnitt.
Wie es sich für ein Multimedia-Gerät gehört, ist auch ein S-Video TV-Ausgang, sowie ein Type I/II PC Card slot vorhanden.
Der Preis beginnt laut der Compaq Webseite bei 1699 US Dollar, worin auch das mitgelieferte Windows XP Home enthalten ist.
Es gibt auch eine Version mit einem mobile Athlon XP1500+ (1,3GHz), kleinerer Festplatte (20GB) und 512MB DDR Speicher, die jedoch speziell für den Amerikanischen Elektrogroßmarkt „RadioShark“ gebaut wird, und daher wahrscheinlich nicht den Weg nach Europa finden wird.
mas
« IBM: Neue Server-Platten · Compaq bringt Notebook mit ATI Chipsatz
· POV-Ray 3.5 »