WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 33 Benutzer online:
Google

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2004 » Comcast blockt Zombie-Spammer

Lokales
Comcast blockt Zombie-Spammer
Veröffentlicht am 16.03.2004 08:22:07

Kampf dem Spam - Kunden PCs werden vom Netz genommen Bis zu 30 Prozent des derzeitigen Spam-Aufkommens weltweit soll inzwischen nicht mehr von festen Mailservern im Internet, sondern vielmehr von gekaperten Einzelplatzrechnern ausgehen. Die Methode, bei der Würmer und Trojaner einen normalen Anwender PC zum ungewollten Mailserver umrüsten, wird immer beliebter bei den professionellen Spammern, da es kaum möglich ist, alle IPs dieser Rechner in Spamfiltern zu blockieren und auch weil die Rückverfolgung zum wahren Versender exzellent verschleiert wird. Der betroffene Kunde dagegen wird zur Zielscheibe, seien es Beschwerden oder gar Klagen wegen angeblichem illegalen Spamversand oder am Ende die komplette Abschaltung des Internet Zugangs. Soweit soll es zumindest nach dem US Amerikanischen Kabelanbieter Comcast gehen - dieser will nun nach unzähligen Beschwerden und 'blacklisted' IPs gegen die eigenen Kunden vorgehen und Rechner, die ungewollt und meist auch unbemerkt als Mailserver fungieren vom Netz nehmen. Die sogenannten Zombies lassen im Hintergrund einen SMTP Server laufen, der die Mails der Spammer entgegennimmt und mit der IP des Opfers weiterversendet. Ab einer gewissen Zahl von Spamnachrichten blockieren zentrale Mailfilter die IP und lassen - meist dauerhaft - keinerlei Mails mehr von dieser Adresse durch.

Comcast will die betroffnen Kunden dann über die Situation informieren und sie erst wieder ins Internet lassen, wenn die Mailserver wieder entfernt wurden. Aus Sicht des Kunden mag dies zunächst Bevormundend aussehen, hält diese Taktik der Spambekämpfung jedoch auch Einzug bei anderen Internet Service Providern, so könnte eine Spamquelle mit solch großem Potential, wie es die hunderttausenden und millionen Internet User bieten, im Keim erstickt werden.

AlexG

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« Antec: Festplatten-Cooler · Comcast blockt Zombie-Spammer · HP: AiO »

WCM » News » März 2004 » Comcast blockt Zombie-Spammer
© 2013 Publishing Team GmbH