Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Mobile Computing
COLONIES und MEMOs von INTERU.NET
Veröffentlicht am 04.06.2000 23:00:00
MEMOs (Multi-platform Electronic Message Originator) und COLONIES (Mobile-centric Online Communities) von ITERU.NET sind weltweit verfügbar. Auf der CommunicAsia 2000 (Stand 6B2-08), die vom 6.-9.6.00 stattfindet, wird ITERU.NET MEMOs und COLONIES präsentieren.MEMOs (Multi-platform Electronic Message Originator) ermöglicht die gleichzeitige Übermittlung von einer einzelnen Nachricht an unterschiedliche Empfangsplattformen, wie z.B. SMS, Fax, Email, ICQ, usw. Dies erspart die Erstellung von einer Nachricht auf verschiedenen Plattformen. MEMOs beinhaltet auch eine firmeneigen Mobilfunkplattform zur Nachrichtenübermittlung von ITERU.NET. Das Adressierungssystem beruht auf einer ITERU.ID.COLONIES (Mobile-cetric Online Communities) ermöglicht die Kommunikation mit mehreren Personen gleichzeitig über Live-Chat, Foren, Ressourcen oder Online-Mobilfunk. Dazu stellt man eine Nachricht in das entsprechende Colony-Forum. Mobile Colonies können öffentlichen oder privaten Charakter haben und ermöglichen einen permanenten Kontakt zwischen den Mitgliedern einer ColonyDie MEMOs und COLONIES stehen den User auf der WAPsite von ITERU.NET zur Verfügung.ITERU.NET Private Limited wurde im Oktober 1999 gegründet und bietet Lösungen und Services für die, auf Mobilfunk konzentrierte Kommunikation an.
Veröffentlicht am 04.06.2000 23:00:00
MEMOs (Multi-platform Electronic Message Originator) und COLONIES (Mobile-centric Online Communities) von ITERU.NET sind weltweit verfügbar. Auf der CommunicAsia 2000 (Stand 6B2-08), die vom 6.-9.6.00 stattfindet, wird ITERU.NET MEMOs und COLONIES präsentieren.MEMOs (Multi-platform Electronic Message Originator) ermöglicht die gleichzeitige Übermittlung von einer einzelnen Nachricht an unterschiedliche Empfangsplattformen, wie z.B. SMS, Fax, Email, ICQ, usw. Dies erspart die Erstellung von einer Nachricht auf verschiedenen Plattformen. MEMOs beinhaltet auch eine firmeneigen Mobilfunkplattform zur Nachrichtenübermittlung von ITERU.NET. Das Adressierungssystem beruht auf einer ITERU.ID.COLONIES (Mobile-cetric Online Communities) ermöglicht die Kommunikation mit mehreren Personen gleichzeitig über Live-Chat, Foren, Ressourcen oder Online-Mobilfunk. Dazu stellt man eine Nachricht in das entsprechende Colony-Forum. Mobile Colonies können öffentlichen oder privaten Charakter haben und ermöglichen einen permanenten Kontakt zwischen den Mitgliedern einer ColonyDie MEMOs und COLONIES stehen den User auf der WAPsite von ITERU.NET zur Verfügung.ITERU.NET Private Limited wurde im Oktober 1999 gegründet und bietet Lösungen und Services für die, auf Mobilfunk konzentrierte Kommunikation an.
« Mit Heineken und Palm zur Fußballmeisterschaft · COLONIES und MEMOs von INTERU.NET
· Neues Pentium Board von Abit »