Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Cloud: Marktlücke als Chance für Telcos
Veröffentlicht am 13.02.2013 18:00:44
Mit ihren engen und langjährigen Kundenbeziehungen sind die großen Telekommunikationsunternehmen in verschiedenen Ländern exzellent positioniert. Sie können aus diesen Startvorteil, ihre Infrastruktur vor Ort und ihre Fähigkeit zu herausragendem Kundenmanagement nutzen, um in diese Lücke zu stoßen.
Dr. Karim Taga, Managing Partner Austria und Global Practice Leader TIME bei Arthur D. Little: "Die Telcos müssen jetzt ihren Fokus auf Niedrigpreisstrategien zur Realisierung klassischer IT-Lösungen in der Cloud hinter sich lassen und sich statt dessen darauf konzentrieren, neue ICT-Lösungen und Anwendungen zu ermöglichen." Er führt ergänzend dazu aus: "Cloud ist ein Muss für Telekommunikationsanbieter - sie können damit ihr konventionelles Telekommunikations-Geschäft mit den Möglichkeiten von Cloud verbinden, um so ihre Angebotsbreite komplett neu aufzustellen."
Cloud ist eine der größten und am stärksten wachsenden Chancen für Telekommunikationsanbieter, ihr eigenes Netzwerk ins Zentrum des Geschehens zu stellen und es mit Rechenleistungen und Networking sinnvoll zu verbinden. Wenn es den Telekommunikationsanbietern gelingt, Technologie-als-Service am Markt zu lancieren - wie es mit Cloud Computing möglich ist - haben sie sehr gute Chancen mit dieser Dienstleistung ihre seit Jahren fallenden Umsätze abzufedern. Allerdings stellen viele der gegenwärtigen Ansätze nicht mehr als einen ersten Schritt dar und dürften langfristig nicht ausreichend sein, um ausreichende Angebote in Sachen Cloud auf die Beine zu stellen. Telcos sollten deshalb schnell ihr derzeitiges Engagement ausweiten, um die letzte Meile, der finale Integrator und der wichtigste Anbieter möglichst vieler vor Ort konsumierter Digital Services zu werden.
Veröffentlicht am 13.02.2013 18:00:44
Mit ihren engen und langjährigen Kundenbeziehungen sind die großen Telekommunikationsunternehmen in verschiedenen Ländern exzellent positioniert. Sie können aus diesen Startvorteil, ihre Infrastruktur vor Ort und ihre Fähigkeit zu herausragendem Kundenmanagement nutzen, um in diese Lücke zu stoßen.
Dr. Karim Taga, Managing Partner Austria und Global Practice Leader TIME bei Arthur D. Little: "Die Telcos müssen jetzt ihren Fokus auf Niedrigpreisstrategien zur Realisierung klassischer IT-Lösungen in der Cloud hinter sich lassen und sich statt dessen darauf konzentrieren, neue ICT-Lösungen und Anwendungen zu ermöglichen." Er führt ergänzend dazu aus: "Cloud ist ein Muss für Telekommunikationsanbieter - sie können damit ihr konventionelles Telekommunikations-Geschäft mit den Möglichkeiten von Cloud verbinden, um so ihre Angebotsbreite komplett neu aufzustellen."
Cloud ist eine der größten und am stärksten wachsenden Chancen für Telekommunikationsanbieter, ihr eigenes Netzwerk ins Zentrum des Geschehens zu stellen und es mit Rechenleistungen und Networking sinnvoll zu verbinden. Wenn es den Telekommunikationsanbietern gelingt, Technologie-als-Service am Markt zu lancieren - wie es mit Cloud Computing möglich ist - haben sie sehr gute Chancen mit dieser Dienstleistung ihre seit Jahren fallenden Umsätze abzufedern. Allerdings stellen viele der gegenwärtigen Ansätze nicht mehr als einen ersten Schritt dar und dürften langfristig nicht ausreichend sein, um ausreichende Angebote in Sachen Cloud auf die Beine zu stellen. Telcos sollten deshalb schnell ihr derzeitiges Engagement ausweiten, um die letzte Meile, der finale Integrator und der wichtigste Anbieter möglichst vieler vor Ort konsumierter Digital Services zu werden.
« Alte Handys: Algorithmus verhindert Datenklau · Cloud: Marktlücke als Chance für Telcos
· Nächste Xbox angeblich mit Kinect-Pflicht »