Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Veröffentlicht am 21.11.2005 14:58:10
Der weltgrößte Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems will mit einer Milliardenübernahme nun auch in die Unterhaltungselektronik vorstoßen. Das US-Unternehmen kündigte den Kauf der auf TV-Set-Top-Boxen spezialisierten Firma Scientific-Atlanta für knapp 7 Mrd. Dollar (5,99 Mrd. Euro) an.
Der weltgrößte Netzwerk-Ausrüster Cisco Systems will mit einer Milliardenübernahme nun auch in die Unterhaltungselektronik vorstoßen. Das US-Unternehmen kündigte den Kauf der auf TV-Set-Top-Boxen spezialisierten Firma Scientific-Atlanta für knapp 7 Mrd. Dollar (5,99 Mrd. Euro) an.
Ohne Berücksichtigung der Barmittelbestände von Scientific-Atlanta beträgt der Kaufpreis 5,3 Mrd. Dollar, wie Cisco mitteilte. Die Führungsgremien beider US-Firmen hätten dem Geschäft zugestimmt, das im Frühjahr 2006 abgeschlossen sein soll. Cisco zahlt 43 Dollar pro Scientific-Atlanta-Aktie, was einem Aufschlag von 3,7 Prozent auf den Schlusskurs vom Donnerstag entspricht. Scientific-Aktien waren in den vergangenen Monaten wegen Übernahme-Spekulationen bereits um 26 Prozent gestiegen.
Die Übernahme ist Teil der Strategie von Cisco, mit neuen Geschäftsfeldern und Technologien das Umsatzwachstum anzukurbeln und den Aktienkurs zu stützen. So hat das früher vor allem auf Geschäftskunden ausgerichtete Unternehmen bereits durch andere Übernahmen wie die des Netzwerkspezialisten Linksys zunehmend auch Privatanwender anvisiert.
Scientific-Atlanta dominiert zusammen mit Motorola den Markt für Digitalempfänger für Kabelfernseher, so genannte Set-Top-Boxen. "Cisco ist dabei, den Bereich für die nächste Wachstumsphase auszumachen", sagte Sanford-Bernstein-Analyst Paul Sagawa. Damit trete das Unternehmen jüngsten Investoren-Befürchtungen entgegen.