WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 72 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » Jänner 2013 » CES: VR-Brille Oculus auf der Zielgeraden

CES: VR-Brille Oculus auf der Zielgeraden
Veröffentlicht am 11.01.2013 12:03:40

Las Vegas - Die Entwicklung der neuesten Virtual-Reality-Brille (VR) des US-Spezialisten Oculus http://www.oculusvr.com geht in die Zielgerade. Das innovative Projekt, für dessen Umsetzung die User-Community der Crowdfunding-Plattform Kickstarter bereits mehr als 2,4 Mio. Dollar (rund 1,8 Mio. Euro) gesammelt hat, wurde auf der aktuell in Las Vegas stattfindenden Consumer Electronics Show (CES) einem breiteren Publikum präsentiert.
Konkret gezeigt wurde ein weiterentwickelter Prototyp eines Developer-Kits der VR-Brille "Oculus Rift". Laut Hersteller sollen die ersten Hardware-Exemplare bereits im März 2013 an Entwickler verschickt werden.

Wie Oculus-CEO Brendan Iribe im Rahmen der Präsentation in Las Vegas verrät, soll Oculus Rift nicht nur die VR-Technologie auf ein neues Level heben, sondern vor allem auch durch ein ungemein breites Anwendungsfeld glänzen. "Das Gerät könnte beispielsweise Schauspielern dabei helfen, die mit computeranimierten Filmen arbeiten. Dadurch können sie ihre digitale Filmumgebung in einer ganz neuen Art und Weise visualisieren", wird Iribe vom US-Blatt "The Hollywood Reporter" zitiert. "Mit unserer VR-Brille verwandelt sich jedes Büro in ein Holodeck", so der Firmenleiter.

Von außen betrachtet erinnert die innovative VR-Hardware ein wenig an eine überdimensionierte Skibrille. Im Inneren sorgt ein zweiteiliges Display, das aus Smartphone-Screens besteht, für eine entsprechende Darstellung der virtuellen Umgebung. Dabei werden dem User pro Auge Bilder mit einer Auflösung von jeweils 640 x 800 Pixel serviert, zusammengenommen ergibt sich also eine Gesamt-Displaygröße von 1.280 x 800 Pixel. Die im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie Sonys HMZ-T1 oder dem Modell ST1080 von Silicon Micro Displays eher magere Auflösung soll die Brille durch ein erweitertes Sichtfeld von rund 180 Grad wieder wettmachen.

Im gegenwärtigen Stadium ist Oculus Rift dem Hersteller zufolge noch nicht marktreif. Bislang existieren lediglich einzelne Prototypen der Developer-Kit-Versionen der Brille. "In Anbetracht der rasanten Geschwindigkeit, mit der die technologische Entwicklung voranschreitet, wird das fertige Produkt sicher noch viel mehr können als wir jetzt zeigen", betont Iribe.

Dass sich hinter der Oculus-Entwicklung eine vielversprechende Technologie verbirgt, die den Traum einer massentauglichen qualitativ anspruchsvollen VR-Brille endlich Realität werden lassen könnte, ist in Insiderkreisen früh erkannt worden. Schon Anfang Mai dieses Jahres hat etwa John Carmack, Games-Ikone und Mitgründer der Spieleschmiede id Software, einen Prototyp der VR-Brille genutzt, um ihn für den Einsatz im populären 3D-Shooter "Doom 3" zu testen.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« iPhone wird zur Alarmanlagen-Schaltzentrale · CES: VR-Brille Oculus auf der Zielgeraden · Eingabestift macht Standard-PCs touchfähig »

WCM » News » Jänner 2013 » CES: VR-Brille Oculus auf der Zielgeraden
© 2013 Publishing Team GmbH