Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 26.02.2004 15:01:07
Während sich Intel noch ein kleinwenig bedeckt zum Starttermin seiner neuen Pentium 4 Chipsätze hält, bekommt man in den Presseaussendungen der Mainboardhersteller schon eine Ahnung, das der Launch nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen wird. So erwähnt Soltek wie beiläufig das man auf der CeBit Mainboards mit i915 Chipsätzen zeigen will. Der i915 ist nichts anderes als die (sehr wahrscheinlich) offizielle Bezeichnung des unter dem Codenamen Grantsdale bekannten „Presscot“ PCI Express „Value“ Chipsatzes von Intel.
Auch erste Boards mit dem i925 „Alderwood“ soll es zu sehen geben, was einen Marktstart in sehr greifbare Nähe rückt.
Vom i915 wird es eine Variante mit integrierter Grafikengine und zwei Display Ansteuerung geben.
Nicht das der i865 und i875 schon zum alten Eisen gehören würden, aber immerhin sind die beiden Chipsätze ja auch schon wieder fast ein Jahr alt, gab es doch die ersten entsprechenden Mainboards schon auf der vorjährigen CeBit zu sehen und wenige Wochen später konnte man die Dinger auch schon kaufen.
Ausführliche Details zu den neuen Intel Chipsätzen und anderen Neuheiten von Intel& Co lesen Sie in unserer Aktuellen Ausgabe WCM 207, die ab Freitag im Handel ist.
WCM Chefredakteur Michael Holzinger hatte einmal mehr Gelegenheit, sich am kürzlich stattgefundenen Intel Developper Forum „Spring“ 2004 genauer über kommende Technologien und Produkte zu informieren.
Zudem wird man erste Mainboards mit PT890 Chipset für den Presscot mit dem neuen Sockel 775 „Stiftleiste“ sehen die klarerweise auch voll auf PCI Express setzten.
Auf der AMD Seite gibt es für den Athlon64 im neuen Sockel 939 ebenfalls Mainboards mit dem passenden VIA Chipsatz K8T800 Pro zu bewundern.
Es dürfte also zumindest für Mainboardfetischisten wieder eine sehr interessante CeBit auf uns zukommen.
Neue Grafikchips von ATI und NVIDIA wird die Öffentlichkeit ja wahrscheinlich noch nicht zu sehen bekommen, da diese gerüchtehalber erst im Mai kommen sollen.
mas
« NVIDIA: Schrumpfen · CeBit: Soltek hat's verraten
· Hitachi: Wirbelnde 300 GigaByte »