Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 24.01.2007 10:42:12
Die weltgrößte Computermesse CeBIT in Hannover rechnet in diesem Jahr mit einem Rückgang der Ausstellerzahl. Erwartet werde eine Größenordnung von 6.000 Anbietern, sagte Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue knapp zwei Monate vor Messebeginn. Etliche führende Anbieter wie etwa die Handy-Hersteller Nokia und Motorola, verzichten auf die CeBIT. Die Deutsche Messe AG in Hannover reagiert mit einem neuen Konzept für ihre größte Ausstellung. Wie Raue erläuterte, soll die CeBIT 2008 um einen Tag auf sechs Tage verkürzt und ihr Preissystem für die Aussteller geändert werden. Die CeBIT werde zudem noch stärker als bisher um ausländische Aussteller bemühen und sich klar auf Geschäftskunden ausrichten.
Im vorigen Jahr hatte die CeBIT mit 450.000 Besuchern rund zehn Prozent weniger Besucher angelockt als erwartet. Hauptkritikpunkte von Ausstellern waren in der Vergangenheit hohe Kosten, ein unklares Konzept und keine eindeutige Ausrichtung der CeBIT als Ausstellung für Geschäftskunden und weniger für Verbraucher. Die Deutsche Messe AG rechnet unter anderem in Folge der Einbußen bei der CeBIT in der Jahresbilanz 2006 mit einem Verlust von rund zehn Mio. Euro.
(apa)
« Mehr Verbraucherrechte im iTunes-Shop verlangt · CeBIT rechnet mit Ausstellerrückgang
· USA und China hauptverantwortlich für Viren & Co »