WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 34 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2002 » [CeBIT] P4 Xeons MP und 4GHz Northwood

PCs & Komponenten
[CeBIT] P4 Xeons MP und 4GHz Northwood
Veröffentlicht am 13.03.2002 00:00:00

Intel überhäufte sich ja fast mit Superlativen auf der CeBIT Pressekonferenz. Neben dem kleinsten SRAM Chip zeigte man auch ein anderes Superlativ. In einem speziellen Testaufbau wurde eine herkömmliche Pentium 4 "Northwood" CPU auf über 4 GHz hinaufgetrieben, genauer gesagt auf etwas über 4100MHz.

Als Betriebsystem wurde Windows XP verwendet, und als einzige Applikation lief das Tool, mit dem die steigende Frequenz auf dem Bildschirm angezeigt wurde. Von Belastung also keine Spur.
Höher wollte man aber dann nicht mehr gehen, und sprach stolz vom neuen Weltrekord.

Gezielte Fragen nach der genauen Art der Kühlung, und der verwendeten Kernspannung blieben aber leider auch auf Nachfrage unbeantwortet.

Wie erwartet wurden auch die neuen Multiprozessor Pentium 4 Xeons vorgestellt, da ja erst auf dem IDF das vor kurzem stattfand die entsprechenden Single Prozessoren (DP) und der passende Chipsatz E7500 vorgestellt wurden.

Die neuen MP’s wird es zum Start in Frequenzen von 1,4 bis 1,6GHz und neben L1 Cache, 512KB L2 Cache auch über zusätzlichen L3 Cache verfügen.
Die 1,6GHz-Version ist mit 1MB Cache, und die 1,4 bzw. 1,5 GHz Xeons sind mit 512KB L3 Cache erhältlich.

Natürlich unterstützen die Pentium 4 Xeons Hyper-Threading, mit dem durch zwei Befehls-Pipelines zwei Prozesse quasi parallel abgearbeitet werden können, und der Prozessor daher für die Software wie zwei Prozessoren erscheint, was für eine bessere Ausnutzung des Prozessors sorgen soll.

Intel spricht bei einem System mit acht P4 Xeons 1,6 GHz (8-Wege-System) von einem Performance-Vorsprung von 38% gegenüber einem Server mit 8 Pentium III Xeons mit 900MHz.

Die Kosten sind bedingt durch den zusätzlichen L3 Cache relativ happig.
So kostet das 1,6 GHz Modell mit 1MB L3 Cache bei Abnahme von OEM Mengen 3.692,- Dollar.
Deutlich günstiger ist da die 1,5 GHz-Version mit 512KB L3 Cache, für die aber immer noch 1.980,- US-Dollar zu löhnen sind.
Recht zuversichtlich scheint man in Punkto Verfügbarkeit aber nicht zu sein, denn die Pressemitteilung nennt als Datum den 12.März 2992. So weit plant wohl nur Intel im voraus ;-)

Als Hersteller von P4 Xeons nennt Intel alle großen Hersteller wie Compaq, Dell, Fujitsu-Siemens, HP, IBM, Unisys, sowie noch einige andere.

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] ALi zeigt mobilen Pentium 4 Chipsatz
Auch Ali möchte aus verständlichen Gründen am großen Pentium 4 Notebook Markt mitmischen, und hat daher passend zur CeBIT den passenden Chipsatz parat....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Neue Southbridge mit USB2.0
Gerade erst wurde der SiS645DX auf der CeBIT präsentiert, und schon schiebt SiS eine neue Southbridge nach, die selbstredend zu den anderen Bausteinen aus der SiS96x Reihe kompatibel sind....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Mandrake Linux 8.2 kommt
MandrakeSoft S.A. ist auf der CeBIT gleich auf zwei Ständen vertreten....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] HP: Jornada 928 WDA
Mit dem Jornada 928 WDA präsentiert Hewlett Packard auf der CeBIT erstmals ihren neuen so genannten Wireless Digital Assistent, eine Kombination aus PDA und GSM/ GPRS-fähigem Mobiltelefon....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Tel.Me: Smartphone made in Austria
TelMe konnte auf der CeBIT 2002 mit dem T919 glänzen....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Der kleinste SRAM Chip mit 90nm
Intel hat es wieder einmal geschafft. Auf der Pressekonferenz anlässlich der diesjährigen CeBIT zeigte man Bilder des ersten funktionsfähigen Chips, der in 90nm-Technologie gefertigt wurde....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] AMD gibt Umstieg auf 0,13µm bekannt.
AMD vollzieht den Schritt zur Fertigung in 0,13 Mikron....

13.03.2002 00:00:00: [CeBIT] SiS bringt neue 3D Grafikkarten mit AGP 8x
Wer hätte gedacht, dass sich SiS nach dem SiS315, der ja nicht gerade ein Erfolg ist noch einmal Nachlegt, und als erste Firma AGP3.0 Grafikchips auf den Markt bringt....

12.03.2002 00:00:00: [CeBIT] LG mit neuer TFT-Serie
Gleich drei neue TFT Displays hat LG auf der CeBIT angekündigt....

12.03.2002 00:00:00: [CeBIT] Multi-DVD-Brenner
Auf der CeBIT 2002 ist ein neuer DVD-Brenner, der Multi-DVD-Brenner GMA-4020B, von LG zu sehen....


« [CeBIT] SiS bringt neue 3D Grafikkarten mit AGP 8x · [CeBIT] P4 Xeons MP und 4GHz Northwood · [CeBIT] MadOnion: PC Mark 2002 »

WCM » News » März 2002 » [CeBIT] P4 Xeons MP und 4GHz Northwood
© 2013 Publishing Team GmbH