Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
PCs & Komponenten
Veröffentlicht am 22.06.2003 13:38:26
Ein kurzer Überblick über die erste CeBIT in Amerika Die erste CeBIT in Amerika, im Jacob K. Javits Convention Center in New York ist am Freitag zu Ende gegangen und alles war etwas kleiner im Vergleich zur deutschen 'Mutter-Messe'. Nur drei Tage hatten die nur etwa 400 Aussteller Zeit, ihre Produkte der Öffentlichkeit vorzustellen. Innerhalb weniger Minuten konnte man das Messegelände durchqueren und hatte alles gesehen. Und obwohl einige 40,000 Besucher, andere dagegen 20,000 Besucher erwarteten - gekommen sind nach letzten Schätzungen nur etwa 15,000.
Trotzdem ein gelungener Start, so die Veranstalter der Hannover Messe AG. Das Problem sei die Fokusierung auf den Enterprise-Markt gewesen. Ganz im Gegensatz zu der bunten, aufregenden deutschen CeBIT, auf der jeder namhafte Hersteller mit großem Werbeaufmarsch zur neuen (Mainstream-) Produktvorstellung ruft, richtete sich die amerikanische Messe mehr auf Geschäftskunden.


Auch Hewlett-Packard will weiter im Wohnzimmer mitmischen und stellte seine neuen Media Center vor. Mit Prozessortaktraten von 2.4GHz bis hin zu 3 GHz und Grafikkarten á la GeForce FX5600 eignen sich die HP Rechner da schon eher als Spiele-PCs. Neben Preisen von 1000 bis 2000 Dollar muss man da allerdings auch die entsprechende Geräuschkulisse gegenüber den leisen VIAs in Kauf nehmen.


Mancher Besucher hatte sich mehr erwartet - die Veranstalter sind zufrieden - die Messe wird nächstes Jahr wieder starten. Die internationale CeBIT Familie hat ein Kind mehr bekommen.
CeBIT America
AlexG
« Elaborate Bytes: CloneDVD · CeBIT America - mäßiger Erfolg?
· HTC - Das Ende von MS Smartphone? »