WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 73 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2012 » CeBIT 2012: Roccat macht iPhone zum Zweitdisplay

CeBIT 2012: Roccat macht iPhone zum Zweitdisplay
Veröffentlicht am 07.03.2012 11:25:29

Hannover (pte014/07.03.2012/11:00) - Gaminghardware-Produzent Roccat http://roccat.org hat auf der CeBIT 2012 in Hannover eine Smartphone-App präsentiert. Diese erlaubt die Nutzung eines iPhones als ergänzendes Touchscreen-Display für den Computer. Es dient als Nachrichtenhub und Systemmonitor und kann mit eigenen Makros um weitere Funktionen ergänzt werden. Dazu veröffentlicht das Unternehmen auch passende Docking-Peripherie.

Mit der Veröffentlichung beschreitet Roccat einen ähnlichen Pfad wie Konkurrent Razer http://razerzone.com , der seinem "Blade"-Laptop eine ähnliche, jedoch fest integrierte Touch-Lösung verpasst hat, die ins Keyboard verbaut ist.

Die Gratis-PowerGrid-Software stellt die Verbindung zum iPhone via WLAN her. Dieses dient dann unter anderem als Message-Hub und kann Neuigkeiten von Facebook, Twitter und Messengertools wie Skype anzeigen und ermöglicht mit einfachen Handgriffen das Schreiben einer Antwort. Zudem kann man auf diese Weise auch die Tastatur des Rechners verwenden, um SMS-Botschaften am Telefon zu beantworten.

Das "Stromnetz" agiert auch als Überwachungstool für die eigene Systemhardware und kann je nach Konfiguration nicht nur die Innereien des Rechners auflisten, sondern auch Informationen zu Lüfterdrehzahlen und den Temperaturen verschiedener Hardwarebestandteile ausspucken. Zudem ist es möglich, darüber die Lautstärke der einzelnen, laufenden Anwendungen zu anzupassen.

Weiters ist eine Makrofunktion Bestandteil des Programmes, über die man Befehle und Befehlsketten auf eigene Icons platzieren kann. Pro Bildschirmseite mit 20 Verknüpfungen verlangt Roccat jedoch 0,79 Euro. Mit "Project Phobos" ist auch schon für PowerGrid adaptierte Hardware in Arbeit. So sollen Gaming-Tastaturen und Standalone-Docks erscheinen, die das iPhone gleichzeitig mit Strom versorgen und komfortabler zu bedienen machen.

Die App wird zu Beginn auf dem Apple-Smartphone und dem iPod-Touch arbeiten können, die Betaversion soll bald verfügbar sein. Bis zur Eröffnung der GamesCon im August möchte das Unternehmen auch eine Android-Version umsetzen, bis Jahresende könnte dann schon eine Adaption für Windows Phone folgen. Roccat arbeitet zudem daran, die Verbindung zwischen PC und Mobilgerät auch via 3G zu ermöglichen.



Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

« CeBIT: Fraunhofer-Institut zeigt Chip im Ball · CeBIT 2012: Roccat macht iPhone zum Zweitdisplay · CeBIT 2012: Fujitsu bietet die weltweit erste Appliance für SAP® Business One »

WCM » News » März 2012 » CeBIT 2012: Roccat macht iPhone zum Zweitdisplay
© 2013 Publishing Team GmbH