WCM

IT-News

News-Startseite
Monatsübersicht
News durchsuchen

WCM Forum


Inhalt und Video




Service

· WCM abonnieren
· Impressum
· WCM Mediadaten 2013

Derzeit Online

Derzeit sind 37 Benutzer online

Managed with Contentteller(R) Business Edition, (C) 2002 - 2009 Esselbach Internet Solutions

Werbung




Rat & Tat Forum

[ zum WCM Forum ]

· Kann gelöscht werden
· Firefox 112.0.1 erschienen
· Firefox 111.0.1 erschienen
· Firefox 110.0.1 erschienen
· Firefox 109.0.1 erschienen
· Firefox 108.0.2 erschienen
· Firefox 107.0.1 erschienen
· Probleme mit autom. Win Update
· RAID1-HD außerhalb des Arrays mit Daten füllen
· Firefox 106.0.5 erschienen
· Drucker/Scanner fürs Home Office
· iphone - USB-Stick Lightning
· Firefox 105.0.3 erschienen
· M1 Mac - wer hat schon?
· Microsoft Edge defekt
· Firefox 104.0.2 erschienen
· Nachtrag: HD-Recorder Kauf
· Norton deinstallieren?
· Gute(!) Kopfhörer an USB-C ?
· Uhrzeit bei Windows 10 falsch
· Firefox 102.0.1esr erschienen
· INTEL NUC11PAHI5 Mini-PC empefehlenswer...
· Sicherheit: BlueTooth - Logitech Unifying - Logi Bolt
· AMD APP nutzen
· Firefox Profildaten von Windows auf Linux transferieren
· Voodoo Störungen im Wlan
· Win10 - Update - Taskleiste
· Firefox 100.0.2 erschienen
· Mein Voxi UKabo 10 Pfund alles ohne Limit
· Daten von alten Spielepc auf neuen Spielpc übertragen

[ zum WCM Forum ]

Willkommen bei WCM

Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.

WCM » News » März 2003 » CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba

Mobile Computing
CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Veröffentlicht am 13.03.2003 18:59:55

Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. Ebenso wurde ein neuer Lithium-Ionen Akku implementiert, der eine erhöhte Betriebsdauer von bis zu acht Stunden ermöglichen soll. Für das neue Topmodell, den e750 ist zudem ein optionaler Hochkapazitätsakku erhältlich, der eine noch deutlich längere Betriebsdauer erlauben soll.

Dieser e750 weist einen mit 400MHz getakteten Prozessor sowie 64MByte SDRAM auf und bietet ab Werk Wireless LAN nach WiFi 802.11b. Zur Erhöhung der Datensicherheit implementierte Toshiba einen nichtflüchtigen NAND Flash-Speicher der eine Kapazität von 32MByte aufweist und neben den PIN-Informationen natürlich auch für beliebige andere Daten genutzt werden kann.

Der e750 verfügt nun gegenüber seinem Vorgänger über ein advanced transflektives TFT-Display mit 3,8“ Diagonale, 240x380 Bildpunkten und maximal 65.536 Farben. Die damit erzielte Verbesserung der Darstellungsqualität ist gegenüber dem Vorgänger wirklich deutlich sichtbar. Besonders, wenn man die zwei Devices für den Vergleich nebeneinander legt ist das der sprichwörtliche Unterschied zwischen Tag und Nacht.

Besonders interessant ist natürlich auch weiterhin die kompakte Bauform sowie das geringe Gewicht. Dieser Pocket PC passt spielend in jede Tasche und fällt auf Grund seines geringen Gewichts wirklich nicht unangenehm auf. Neben einem SD- und CF TypII Slot steht eine IrDA-Schnittstelle, aber leider kein Bluetooth zur Verfügung. Der Datenabgleich mit dem PC erfolgt über USB. Der e750 ist ab sofort um EUR 720,- erhältlich.

Ebenso das Einsteigermodell. Dieses kostet jedoch lediglich EUR 380,- und verfügt nur über einen mit 300MHz getakteten Intel PXA255. Der Speicher ist mit 64MByte SDRAM ausgestattet. Das Display weist eine Bilddiagonale von 3,5“ auf und ist ebenfalls als advanced transflektives TFT Farbdisplay mit einer Auflösung von 240x320 Bildpunkten bei maximal 65.536 Farben ausgelegt.

Neben einem SD-Card Slot steht eine IrDA-Schnittstelle zur Verfügung. Der Datenaustausch erfolgt wie gehabt über USB.

Michael Holzinger

Digg it! Slashdot Del.icio.us Technorati Fark it! Binklist Furl Newsvine Windows Live Netscape Google Bookmarks Reddit! LinkaGoGo Tailrank Wink Dzone Simpy Spurl Yahoo! MyWeb NetVouz RawSugar Smarking Scuttle Magnolia BlogMarks Nowpublic FeedMeLinks Wists Onlywire Connotia Shadows Co.mments
( 0 Kommentar(e) | Artikel ausdrucken )

Ähnliche Artikel

13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....

12.03.2003 15:30:47: CeBIT 2003: Asus steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Nokia, Siemens, Motorola und Sony Ericsson haben ein Problem: Den Mobilfunkbetreibern sind die Mobiltelefone der etablierten Hersteller zu teuer. Zudem sehen die Provider einen weiteren Nachteil: Was ...

12.03.2003 14:41:36: CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2
Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Foto...

12.03.2003 14:39:50: CeBIT 2003: Nokia Digitalstift SU-1B
Schon seit einiger Zeit bietet Logitech den so genannten I/O Pen an, ein im Prinzip ganz normaler Kugelschreiber, der aber an seiner Spitze einen optischen Sensor besitzt, und im Zusammenspiel mit ein...

12.03.2003 14:38:27: CeBIT 2003: Nokia 6220
Ein elegantes Business-Mobiltelefon mit umfangreichen PIM-Funktionen (Personal Information Manager) stellte der finnische Marktführer Nokia mit dem 6220 auf der CeBIT vor. Damit richtet man sich – so ...

12.03.2003 14:36:50: CeBIT 2003: Nokia 3300
„Das Musiktelefon wurde entwickelt, damit Anwender jederzeit die die Möglichkeit haben, Musik aufzunehmen und zu genießen.“ So beschreibt Ilkka Raiskinen, Senior Vice President, Entertainment und Busi...

12.03.2003 14:30:17: CeBIT 2003: Nokia 810
Mit dem 810 stellte Nokia zur CeBIT ein neues Autotelefon vor, mit dem man sich überwiegend an Firmen richtet, die ihre Firmenwagen mit entsprechenden Geräten ausstatten wollen....

12.03.2003 14:28:28: CeBIT 2003: Intel präsentiert Centrino
Natürlich unwired! So Mike Splinter, Executive Vice President und Director of Sales and Marketing während Intels Pressekonferenz zur Vorstellung der neuen mobilen Plattform Centrino auf der CeBIT in H...

12.03.2003 14:25:06: CeBIT 2003: Microsoft Office System 2003
Auf der CeBIT hat Microsoft wieder ein wenig den Schleier um die neue Office-Version, die ja nun nicht Office 11 sondern „Office 2003“ heißt, gelüftet. WCM war bei der Pressekonferenz dabei....

12.03.2003 13:54:16: CeBIT 2003: Novell launcht GroupWise 6.5
Die Firma mit dem roten „N“ hat heute auf der CeBIT das neue GroupWise 6.5 vorgestellt. Die neue Version der Collaboration-Plattform bietet laut Novell eine verbesserte Benutzer-Oberfläche, weiterentw...


« CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba · CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba · CeBIT 2003: Sony Ericsson T610 »

WCM » News » März 2003 » CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
© 2013 Publishing Team GmbH