Willkommen bei WCM
Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können müssen Sie sich Einloggen oder Registrieren. Die Registrierung ist unverbindlich und dauert nur einen Moment.
Lokales
Veröffentlicht am 13.03.2003 21:00:23
Aladdin Knowledge Systems, deren eToken wir in dieser Ausgabe vorstellen, hat auch auf der CeBIT einiges Neues zu berichten gewusst. So wurde die Internet-Content-Security-Lösung eSafe 3,5 vorgestellt und für den eToken gibt es neue Lösungen für Web Sign On und PGP. Der eSafe 3.5 mit dem XploitStopper und Anti-SPAM-Features untersucht ein- und ausgehende Emails sowie den gesamten Datenverkehr auf potentiell gefährlichen Code, welcher Sicherheitslöcher in Betriebssystemen ausnutzt. Um derartigen Code zu erkennen wenden neben den bekannten Blacklists, Angriffs-Signaturen und Schlüsselwortfilterung auch ein nicht näher spezifiziertes Präventivverfahren eingesetz. Die eSafe Produktfamilie, bestehend aus eSafe Gateway und sSafe Mail gibt es nun mit der Version 3.6 auch erstmals für Windows 2000. Die beiden Produkte sind auch – entweder als SMTP-Relay oder MS Exchnage Add-On – vorinstalliert und vorkonfiguriert als eSafe Appliance erhältlich.
Die USB-Smartcard eToken wurde um eine Lösung für die sichere Anmeldungen an Webseiten erweitert. Anwender können auf dem eToken ab sofort ihre gesamten Login-Informationen für verschiedene Web Accounts sicher ablegen. Ebenfalls auf der CeBIt angekündigt wurde die Integration des eToken in die Verschlüsselungslösung PGP 8.0. Mit PGP lassen sich Emails, Dateien oder ganze Ordner verschlüsseln und nie wieder auf bekommen (falls sie das Passwort vergessen haben), der eToken ermöglicht die sichere Speicherung der PGP-Schlüssel und Zertifikate.
Die Bundles aus eToken und PHP enthalten neben der PHP-Software auch noch die passende Anzahl an eTokens mit 32 MB. Als Bonus gibt es im Bundle die normalerweise nicht enthaltene eToken PKI-Client Software.
Aladidin eToken
Martin Leyrer
Ähnliche Artikel
13.03.2003 20:55:15: CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1
Ein revolutionäres Digitalkamera-Konzept will Pentax nun erfunden haben und stellt mit diesen Worten die Pentax OptioS und die „* ist D“ (kein Druckfehler ;) vor....
13.03.2003 19:08:51: CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. ...
13.03.2003 19:07:00: CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...
13.03.2003 19:05:35: CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
13.03.2003 18:59:55: CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...
13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....
12.03.2003 15:30:47: CeBIT 2003: Asus steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Nokia, Siemens, Motorola und Sony Ericsson haben ein Problem: Den Mobilfunkbetreibern sind die Mobiltelefone der etablierten Hersteller zu teuer. Zudem sehen die Provider einen weiteren Nachteil: Was ...
12.03.2003 14:41:36: CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2
Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Foto...
Ein revolutionäres Digitalkamera-Konzept will Pentax nun erfunden haben und stellt mit diesen Worten die Pentax OptioS und die „* ist D“ (kein Druckfehler ;) vor....
13.03.2003 19:08:51: CeBIT 2003: Sony VAIO PCG-Z1SP und PCG-Z1M
Gleich zwei neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobilen Plattform Centrino stellte Sony auf der CeBIT nun offiziell vor. ...
13.03.2003 19:07:00: CeBIT 2003: Siemens SL55
Mit dem SL55 präsentiert Siemens ein Mobiltelefon der ganz besonderen Art. Es ist ein wirklicher Blickfang. Das schicke Design des winzigen Mobiltelefons überzeugt bereits auf den ersten Blick. ...
13.03.2003 19:05:35: CeBIT 2003: Siemens M55
Das Mobiltelefon M55 soll – so Siemens in der Presseaussendung – durch sein ungewöhnliches Design und seine Featureausstattung besonders gut bei Individualisten mit Spaß an Sounds und Games ankommen....
13.03.2003 19:04:03: CeBIT 2003: Sony Ericsson T310
Mit dem T310 bringt Sony Ericsson den Nachfolger des überaus erfolgreichen T300 auf den Markt. Zu den Highlights dieses neuen Mobiltelefons zählt neben einer integrierten Kamera, einem hochauflösendem...
13.03.2003 19:02:17: CeBIT 2003: Sony Ericsson T610
Das, was Sony Ericsson als das entscheidende Argument für das neue T610 anführt, ist eigentlich ein alter Hut. Gut, nicht bei Sony Ericsson, aber z.B. Siemens S55 bietet diese Option schon lange. Beim...
13.03.2003 18:59:55: CeBIT 2003: Zwei neue Pocket PCs von Toshiba
Auf der CeBIT stellte Toshiba zwei neue Pocket PCs mit Intels neuem Prozessor PXA255 vor. Durch diese neue CPU sollen die Geräte deutlich leistungsstärker sein als bisherige Devices. ...
13.03.2003 18:58:16: CeBIT 2003: Vier neue Notebooks mit Centrino von Toshiba
Gleich vier neue Notebooks basierend auf Intels neuer mobiler Plattform Centrino stellte Toshiba in den unterschiedlichen Preis- und Leistungssegmenten auf der CeBIT vor....
12.03.2003 15:30:47: CeBIT 2003: Asus steigt in den Mobiltelefonmarkt ein
Nokia, Siemens, Motorola und Sony Ericsson haben ein Problem: Den Mobilfunkbetreibern sind die Mobiltelefone der etablierten Hersteller zu teuer. Zudem sehen die Provider einen weiteren Nachteil: Was ...
12.03.2003 14:41:36: CeBIT 2003: Nokia Fotobetrachter SU-2
Einen kleinen, leichten und somit transportablen Bildbetrachter stellt Nokia mit dem SU-2 vor. Laut Nokia kann der Anwender die mit seinem „Foto-Handy“ geschossenen Aufnahmen per Bluetooth an den Foto...
« CeBIT 2003: Pentax OptioS und D1 · CeBIT 2003 Aladdin eToken
· CeBIT 2003: WLAN und Switches von LG Electronics »